Logo
ClubComputer Newsletter (482)
 
 

ClubComputer Aktuelles

Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde!

Die eigene Haussteuerung ist ein Thema, das regen Zuspruch findet. Mit dem Folgevortrag zu HomeAssistant samt seinen Automatismen werden gemeinsam weitere Möglichkeiten für das intelligente Eigenheim erarbeitet.
Hinweis: Auch wer bei früheren Teilen nicht dabei war, ist herzlich eingeladen!

Achtung: Dieser Forums-Abend am 28.5. wird ausnahmsweise nur online abgehalten!!!

Wir bitten für diese interessanten Veranstaltungen um eure Anmeldungen!!

Euer ClubComputer Team

 
 

Forum Smart Home | IoT - Home Assistant (Programmierung): Automationen, Helfer und andere, 28.5.2025

  Forum Smart Home | IoT - Home Assistant (Programmierung): Automationen, Helfer und andere

Home Assistant (Programmierung): Automationen, Helfer und andere
Geplante Programmpunkte:

  • Wie sind Automationen aufgebaut?
  • Welche HA-Komponenten sind dabei noch nützlich?
  • Wie schreibe ich wiederverwendbaren Code?
  • Schließlich: eine kurze Vorschau auf den Einsatz des ESP-01 und des ESP32.

Achtung: Dieses Forum findet diesmal nur Online statt !!!

 
 

Nachlese zum Vortrag 8.4.25: KI Grundlagen - tiefgehend, aber nicht technisch

Nachlese zum Vortrag 8.4.24: KI Grundlagen - tiefgehend, aber nicht technisch  

Die kommende KI Welle wird voraussichtlich zu weit größeren Änderungen als die Internet-Technologien führen, und unser Leben und die Arbeitswelt noch rascher als diese verändern. Diese KI-Technologiewelle ist nicht alleine, sie ist auch nahezu gleichzeitig mit weiteren Innovationswellen wie erneuerbaren Energien, Präzisionsbiotechnologie.

Der Vortrag diente dazu, die Grundkenntnisse bzgl.…

 
 

Neue Perspektiven für den ClubComputer - durch die Unterstützung der 4future foundation

  Neue Perspektiven für den ClubComputer - durch die Unterstützung der 4future foundation

Der ClubComputer erhält gemeinsam mit dem Verein Digital Society Unterstützung durch die neue 4future foundation.

 
 

4future space: Der Veranstaltungsraum für unsere Club-Community – jetzt zu Sonderkonditionen für Mitglieder

4future space: Der Veranstaltungsraum für unsere Club-Community – jetzt zu Sonderkonditionen für Mitglieder  

ClubComputer Mitglieder können den Veranstaltungsraum 4futue space am Graben im Herzen von Wien zu Sonderkonditionen erhalten.

 
 

Bricht NVIDIA mit DGX Spark (vormals Project DIGITS) die Dominanz der Apple Mac Studios für gute, preiswerte, lokale KI-Systeme?

  Bricht NVIDIA mit DGX Spark (vormals Project DIGITS) die Dominanz der Apple Mac Studios für gute, preiswerte, lokale KI-Systeme?

KI-Abfragen völlig lokal auszuführen ist für viele aus Vertraulichkeitsgründen interessant. Gute KI braucht dafür schnelle Rechenleistung und sehr viel RAM mit hoher Bandbreite. Seltsamerweise sind dafür bisher Apples M-Serie Max und Ultra Rechner die preiswerteste Lösung. Wird NVIDIA mit ihrem Anfang Jänner 2025 angekündigten DGX Spark (vormals Project DIGITS) dazu endlich…

 
 

Energieverbrauch unserer KI-Nutzung

Energieverbrauch unserer KI-Nutzung  

Im Jahr 2023 verbrauchten, laut Daten des US-Energieministeriums, die Rechenzentren in den USA etwa 175 TWh Strom – rund 4,4 % des gesamten Energieverbrauchs des Landes. Schätzungsweise entfiel etwa ein Drittel davon, also etwa 1,5 % des Gesamtverbrauchs, auf KI-Rechenzentren – und dieser Anteil wächst rasant. Aktuelle Prognosen gehen davon aus, dass…

 
 

KI auf Deinem Computer, nicht in der Cloud

  KI auf Deinem Computer, nicht in der Cloud

Ich verwenden gerne ChatGPT, Copilot & Co. Wie siehts aber damit aus, wenn ich beispielsweise vertrauliche Dokumente von der KI analysieren lassen will? Dafür wäre eine Text-KI interessant, die ohne Cloud und nur bei mir lokal am Computer läuft. Dieser Artikel erklärt, wie’s geht.

 
 

ELGA/e-Impfpass - gewöhnungsbedürftige Benutzeroberfläche

ELGA/e-Impfpass - gewöhnungsbedürftige Benutzeroberfläche  

Neulich habe ich die erste von zwei erforderlichen bereits durchgeführten Impfungen nicht gefunden. Ich fand das seltsam.

In der chronologischen Liste der Impfungen ausgehend von der zweiten Impfung nach unten Scrollen bis über das Datum der…

 
 

Werbung und Spam im ClubComputer-Postfach?

 

Falls es Ihnen auch so geht und das EMail-Postfach mit unerwünschter Werbung derart geflutet wird, dass man die informativen Dinge leicht übersieht, kann der Spam-Filter, der beim ClubComputer-Mail-Konto enthalten…

 
 

mimikama

  mimikama

Mimikama ist ein 2011 durch Tom Wannenmacher gegründeter österreichischer „Verein mit dem Ziel der Aufklärung über Internetmissbrauch“. Er wurde vor allem durch seinen Facebook-Account „ZDDK“ („Zuerst denken – dann klicken“) bekannt, der im August 2020 rund 680.800 Abonnenten hatte.

Der Vereinsname stammt aus der afrikanischen Sprache Suaheli und geht auf eine Fehlübersetzung für „Gefällt mir“ durch den maschinellen Google Übersetzer zurück.

Link zu den aktuellen Neuigkeiten

 
 

Watchlist Internet

  watchlist-logo

Die Watchlist Internet ist eine unabhängige Informationsplattform zu Internetbetrug und betrugsähnlichen Online-Fallen aus Österreich. Sie informiert über aktuelle Betrugsfälle im Internet und gibt Ratschläge, wie man sich vor gängigen Betrugstaschen schützen kann. Opfer von Internet-Betrug erhalten konkrete Hinweise für weitere Schritte.

 
 

Safer Internet

  saferinternet

Die österreichische Initiative Saferinternet.at unterstützt vor allem Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrende beim sicheren, kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Angeboten werden Informationen und Tipps zu Themen wie Jugendschutz, Schutz der PrivatsphäreCyber-Mobbing, Privatsphäre in Sozialen NetzwerkenComputersicherheit oder Internetbetrug.