{"id":140039,"date":"2021-11-24T20:09:48","date_gmt":"2021-11-24T19:09:48","guid":{"rendered":"https:\/\/clubcomputer.at\/?p=140039"},"modified":"2021-12-02T03:13:38","modified_gmt":"2021-12-02T02:13:38","slug":"notebook-kaputt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/clubcomputer.at\/2021\/11\/24\/notebook-kaputt\/","title":{"rendered":"Notebook kaputt"},"content":{"rendered":"\n

Bild: Georg Tsamis<\/p>\n\n\n\n

Notebook kaputt<\/h1>\n\n\n\n

Ich habe mir Ende November 2018 ein ACER Notebook gekauft. Ein Business Notebook, weil die besser verarbeitet und besser ausgestattet sind oder sein sollen. Zumindest h\u00f6rte ich das immer wieder. Auch von dem Gesch\u00e4ft, wo ich es gekauft habe.<\/p>\n\n\n\n

Zuvor hatte ich ein DELL Business Notebook (Latitude) aus meiner Firma 2013 anl\u00e4sslich meiner Pensionierung um ganze 80 EUR mit nach Hause nehmen d\u00fcrfen. Das geht immer noch ohne Probleme, ist aber selten im Einsatz.<\/em><\/p>\n\n\n\n

Ich wollte was halbwegs Zukunftssicheres haben \u2013 f\u00fcr 2018er Verh\u00e4ltnisse nat\u00fcrlich (heute, d.h. vor der Chip-Krise) gibt\/gab es schon mehr f\u00fcrs gleiche Geld):<\/p>\n\n\n\n

Prozessor<\/td>Intel(R) Core(TM) i7-7500U CPU @ 2.70GHz \/ 2.90 GHz<\/td><\/tr>
RAM<\/td>16 GB<\/td><\/tr>
SSD<\/td>256 GB<\/td><\/tr>
HDD<\/td>1 TB<\/td><\/tr>
OS<\/td>Windows 10 Pro<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Es war nicht viel Bloatware (zumeist \u00fcberfl\u00fcssige Programme des Herstellers) drauf. Einige Programme habe ich manuell entfernt; ein paar behalten, weil sie n\u00fctzlich erschienen. Windows 10 Pro wollte ich unbedingt wegen Remote Desktop Support.<\/p>\n\n\n\n

Fast drei Jahre lief das gute Ding ohne Probleme. Nicht nur was die Hardware betrifft, es hat auch alle Windows Updates brav \u00fcberlebt, auch die Funktionsupdates. Es ist auch heute auf aktuellem Stand. Ich habe es brav gepflegt und regelm\u00e4\u00dfig Backups gemacht.<\/p>\n\n\n\n

Auf einmal tot<\/h2>\n\n\n\n

Und dann kam was aus heiterem Himmel. Ich sa\u00df vor dem Notebook und arbeitete damit. Ich schaute mal kurz weg, vermutlich auf den Fernseher. Als ich zur\u00fcckblickte, war alles dunkel. Tot. Es reagierte nicht auf die Maus, auch nicht auf irgendwelche Tasten. Aber: es lie\u00df sich wieder starten (Neustart). Dann lief es wieder, als w\u00e4re nix gewesen.<\/p>\n\n\n\n

Bis sich das Problem wiederholte. Ein paar Mal. Neu starten und weitermachen.<\/p>\n\n\n\n

Bis es sich dann mal NICHT mehr starten lie\u00df.<\/p>\n\n\n\n

Der Weg ins JIX Computer Service Center<\/h2>\n\n\n\n

Da nix mehr ging, entschied ich mich, Profis (haupts\u00e4chlich wegen der Hardware) zu Rate zu ziehen. An einem unserer Clubabende (https:\/\/clubcomputer.at\/2019\/04\/04\/pc-fertigung-und-pc-reparatur\/<\/a>) habe ich Jochen Jasch<\/em> und sein JIX Computer Service Center<\/em> kennen gelernt.<\/p>\n\n\n\n

Ich habe also einen sogenannten Diagnosetermin vereinbart und bin am Werktag davor am sp\u00e4ten Nachmittag mit meinem Problemkind dort erschienen, wie es ausgemacht war. Es war grad sonst kein Kunde da, also hat sich ein Mitarbeiter, Emre Demiral<\/em>, gleich der Sache angenommen. Zur Sicherheit meiner Daten habe ich ihn gebeten, die HDD auszubauen und mir zu geben. Wurde gemacht.<\/p>\n\n\n\n

Die POWER OFF \u2013 POWER ON \u201eTherapie\u201c<\/h2>\n\n\n\n

Er drehte das Notebook um und steckte eine B\u00fcroklammer in eine winzig kleine \u00d6ffnung.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/a><\/figure><\/div>\n\n\n\n

Ich hatte diese \u00d6ffnung bisher noch gar nicht bemerkt. Und daher auch nicht das Symbol, das eine Batterie zeigt, die gerade entnommen wird.<\/p>\n\n\n\n

Das Benutzerhandbuch, das ich zuvor wohl nicht akribisch genug studiert hatte, zeigt diese Stelle so:<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/a><\/figure><\/div>\n\n\n\n

Hinter der \u00d6ffnung verbirgt sich also ein kleiner Schalter, mit dem man das Notebook stromlos machen kann, solang man draufdr\u00fcckt: mindestens 4 Sekunden.<\/p>\n\n\n\n

Nach dieser POWER OFF \u2013 POWER ON \u201eTherapie\u201c<\/em> drehte Herr Demiral das Notebook wieder in Normallage \u2013 und siehe da, es lie\u00df sich wieder starten. Was genau die Ursache f\u00fcr den Totalausfall war, war zu diesem Zeitpunkt nicht klar; jedenfalls funktionierte es wieder, wie es sollte.<\/p>\n\n\n\n

CMOS-Reset<\/h2>\n\n\n\n

Die oberhalb POWER OFF \u2013 POWER ON \u201eTherapie\u201c<\/em> genannte Vorgehensweise bitte nicht mit dem CMOS-Reset<\/em> (z.B. https:\/\/www.wintotal.de\/tipp\/cmos-reset\/<\/a>) verwechseln.<\/p>\n\n\n\n

Mit CMOS-Reset<\/em> werden n\u00e4mlich die BIOS Parameter im batteriegest\u00fctzten fl\u00fcchtigen Halbleiterspeicher gel\u00f6scht und auf Werkseinstellungen zur\u00fcckgesetzt. Das kann riskant sein, da Einstellungen f\u00fcr manche Ger\u00e4te (z.B. Grafik und Festplatten) danach m\u00f6glicherweise erst wieder hergestellt werden m\u00fcssen \u2013 was vielleicht nicht ganz einfach ist.<\/p>\n\n\n\n

Innenreinigung<\/h2>\n\n\n\n

Da ich es aber schon im Service Center hatte, habe ich den Vorschlag, eine Innenreinigung durchzuf\u00fchren \u2013 mit abschlie\u00dfenden Tests, ob alles OK ist \u2013, gerne angenommen. Nach 3 Jahren ohne Innenreinigung war das sicher eine gute Idee.<\/p>\n\n\n\n

Am n\u00e4chsten Vormittag war das Notebook gereinigt und extensiv getestet worden \u2013 Status: alles OK.<\/p>\n\n\n\n

Das Innere war schon sehr stark verstaubt gewesen. Ich h\u00e4tte eine Reinigung besser etwa 1x im Jahr durchf\u00fchren lassen. Das beabsichtige ich k\u00fcnftig zu tun. Man erkl\u00e4rte mir, dass der hohe Verschmutzungsgrad sehr wahrscheinlich f\u00fcr die Ausf\u00e4lle verantwortlich gewesen war.<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Im Zuge der Innenreinigung wurde die Batterie f\u00fcr den CMOS-Speicher (!) erneuert. Ebenfalls wurde die W\u00e4rmeleitpaste zwischen CPU und deren K\u00fchlk\u00f6rper entfernt und neu aufgetragen (!), da diese im Laufe der Zeit austrocknet und W\u00e4rme dann nicht mehr so gut leitet. Sehr umsichtig!!!<\/p>\n\n\n\n

Ich hoffe nun, dass die zuerst beschrieben spontanen Totalausf\u00e4lle nicht mehr auftreten werden.<\/p>\n\n\n\n

Fazit<\/h2>\n\n\n\n

Ich bin sehr zufrieden mit den Leistungen im JIX Computer Service Center<\/em>. In den 7 Tagen danach ist der Totalausfall nicht wieder aufgetreten. Zuverl\u00e4ssiges kann ich erst nach l\u00e4ngerer Beobachtungszeit sagen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Bild: Georg Tsamis Notebook kaputt Ich habe mir Ende November 2018 ein ACER Notebook gekauft. Ein Business Notebook, weil die besser verarbeitet und besser ausgestattet sind oder sein sollen. Zumindest h\u00f6rte ich das immer wieder. Auch von dem Gesch\u00e4ft, wo ich es gekauft habe. Zuvor hatte ich ein DELL Business Notebook (Latitude) aus meiner Firma […]<\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":140041,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_et_pb_use_builder":"off","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","footnotes":""},"categories":[1232],"tags":[],"class_list":["post-140039","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-reparatur"],"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/clubcomputer.at\/wp-content\/uploads\/sites\/6\/2021\/11\/Power-off-on-switch.jpg","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/clubcomputer.at\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/140039","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/clubcomputer.at\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/clubcomputer.at\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/clubcomputer.at\/wp-json\/wp\/v2\/users\/3"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/clubcomputer.at\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=140039"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/clubcomputer.at\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/140039\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/clubcomputer.at\/wp-json\/wp\/v2\/media\/140041"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/clubcomputer.at\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=140039"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/clubcomputer.at\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=140039"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/clubcomputer.at\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=140039"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}