{"id":140039,"date":"2021-11-24T20:09:48","date_gmt":"2021-11-24T19:09:48","guid":{"rendered":"https:\/\/clubcomputer.at\/?p=140039"},"modified":"2021-12-02T03:13:38","modified_gmt":"2021-12-02T02:13:38","slug":"notebook-kaputt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/clubcomputer.at\/2021\/11\/24\/notebook-kaputt\/","title":{"rendered":"Notebook kaputt"},"content":{"rendered":"\n
Bild: Georg Tsamis<\/p>\n\n\n\n
Ich habe mir Ende November 2018 ein ACER Notebook gekauft. Ein Business Notebook, weil die besser verarbeitet und besser ausgestattet sind oder sein sollen. Zumindest h\u00f6rte ich das immer wieder. Auch von dem Gesch\u00e4ft, wo ich es gekauft habe.<\/p>\n\n\n\n
Zuvor hatte ich ein DELL Business Notebook (Latitude) aus meiner Firma 2013 anl\u00e4sslich meiner Pensionierung um ganze 80 EUR mit nach Hause nehmen d\u00fcrfen. Das geht immer noch ohne Probleme, ist aber selten im Einsatz.<\/em><\/p>\n\n\n\n Ich wollte was halbwegs Zukunftssicheres haben \u2013 f\u00fcr 2018er Verh\u00e4ltnisse nat\u00fcrlich (heute, d.h. vor der Chip-Krise) gibt\/gab es schon mehr f\u00fcrs gleiche Geld):<\/p>\n\n\n\n Es war nicht viel Bloatware (zumeist \u00fcberfl\u00fcssige Programme des Herstellers) drauf. Einige Programme habe ich manuell entfernt; ein paar behalten, weil sie n\u00fctzlich erschienen. Windows 10 Pro wollte ich unbedingt wegen Remote Desktop Support.<\/p>\n\n\n\n Fast drei Jahre lief das gute Ding ohne Probleme. Nicht nur was die Hardware betrifft, es hat auch alle Windows Updates brav \u00fcberlebt, auch die Funktionsupdates. Es ist auch heute auf aktuellem Stand. Ich habe es brav gepflegt und regelm\u00e4\u00dfig Backups gemacht.<\/p>\n\n\n\n Und dann kam was aus heiterem Himmel. Ich sa\u00df vor dem Notebook und arbeitete damit. Ich schaute mal kurz weg, vermutlich auf den Fernseher. Als ich zur\u00fcckblickte, war alles dunkel. Tot. Es reagierte nicht auf die Maus, auch nicht auf irgendwelche Tasten. Aber: es lie\u00df sich wieder starten (Neustart). Dann lief es wieder, als w\u00e4re nix gewesen.<\/p>\n\n\n\n Bis sich das Problem wiederholte. Ein paar Mal. Neu starten und weitermachen.<\/p>\n\n\n\n Bis es sich dann mal NICHT mehr starten lie\u00df.<\/p>\n\n\n\n Da nix mehr ging, entschied ich mich, Profis (haupts\u00e4chlich wegen der Hardware) zu Rate zu ziehen. An einem unserer Clubabende (https:\/\/clubcomputer.at\/2019\/04\/04\/pc-fertigung-und-pc-reparatur\/<\/a>) habe ich Jochen Jasch<\/em> und sein JIX Computer Service Center<\/em> kennen gelernt.<\/p>\n\n\n\n Ich habe also einen sogenannten Diagnosetermin vereinbart und bin am Werktag davor am sp\u00e4ten Nachmittag mit meinem Problemkind dort erschienen, wie es ausgemacht war. Es war grad sonst kein Kunde da, also hat sich ein Mitarbeiter, Emre Demiral<\/em>, gleich der Sache angenommen. Zur Sicherheit meiner Daten habe ich ihn gebeten, die HDD auszubauen und mir zu geben. Wurde gemacht.<\/p>\n\n\n\n Er drehte das Notebook um und steckte eine B\u00fcroklammer in eine winzig kleine \u00d6ffnung.<\/p>\n\n\n\nProzessor<\/td> Intel(R) Core(TM) i7-7500U CPU @ 2.70GHz \/ 2.90 GHz<\/td><\/tr> RAM<\/td> 16 GB<\/td><\/tr> SSD<\/td> 256 GB<\/td><\/tr> HDD<\/td> 1 TB<\/td><\/tr> OS<\/td> Windows 10 Pro<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n Auf einmal tot<\/h2>\n\n\n\n
Der Weg ins JIX Computer Service Center<\/h2>\n\n\n\n
Die POWER OFF \u2013 POWER ON \u201eTherapie\u201c<\/h2>\n\n\n\n