{"id":41529,"date":"2017-05-25T13:13:10","date_gmt":"2017-05-25T11:13:10","guid":{"rendered":"https:\/\/clubcomputer.at\/?p=41529"},"modified":"2017-06-05T23:08:40","modified_gmt":"2017-06-05T21:08:40","slug":"syntax-highlighting","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/clubcomputer.at\/2017\/05\/25\/syntax-highlighting\/","title":{"rendered":"Syntax Highlighting"},"content":{"rendered":"
[Achtung, nicht alle Objekte auf dieser Seite sind im Sinne des https-Protokolls von sicheren Quellen.]<\/em><\/span><\/p>\n Wenn man in einem WordPress-Web Programmkode beschreiben m\u00f6chte, stehen einige M\u00f6glichkeiten zur Verf\u00fcgung.\u00a0Nehmen wir als Beispiel den Kode einer Html-Seite, die den Text „Hello Word“ anzeigt.<\/p>\n Diese grunds\u00e4tzliche Darstellung funktioniert allein durch die Formatierung mit dem Format „Vorformatiert“.<\/p>\n [code lang=“html“] Bedeutend anschaulicher ist, wenn man den Kode durch Farben auszeichnet. Man muss dazu das Plugin „SyntaxHighlighter Evolved“ installieren. Es erfordert zun\u00e4chst kein Ver\u00e4nderung der Einstellungen. Der Code wird zwischen die Zeilen [code lang=\"html\"] ... [\/code]<\/p>\n <\/code> Diese beiden Versionen der Kode-Darstellung haben aber einen gro\u00dfen Nachteil: Sollte sich der Kode nach der Dokumentation wegen einer Fehlerkorrektur \u00e4ndern, muss man auch die Dokumentation ver\u00e4ndern. Wenn wir den Kode aber als Datei laden, ist es m\u00f6glich, den Kode direkt in der WordPress-Seite in einem iframe einzubetten und – sofern es ein Kode ist, der auch etwas ausgibt, in einem weiteren Frame darstellen.<\/p>\nVerwendung von
<pre>...<\/pre><\/code><\/h2>\n
<!DOCTYPE html>\r\n<html lang=\"en\" xmlns=\"http:\/\/www.w3.org\/1999\/xhtml\">\r\n <head>\r\n <meta charset=\"utf-8\" \/>\r\n <title>Begr\u00fc\u00dfung<\/title>\r\n <\/head>\r\n <body>\r\n Hello World!\r\n <\/body>\r\n<\/html><\/pre>\n
Plugin „SyntaxHighlighter Evolved“<\/h2>\n
\n<!DOCTYPE html>
\n<html lang="en" xmlns="http:\/\/www.w3.org\/1999\/xhtml">
\n <head>
\n <meta charset="utf-8" \/>
\n <title>Begr\u00fc\u00dfung<\/title>
\n <\/head>
\n <body>
\n Hello World!
\n <\/body>
\n<\/html>
\n[\/code]<\/p>\n
\n<\/p>\n
\neingef\u00fcgt.<\/p>\nKode in iframe einbetten<\/h2>\n
\n\n
\n Kode<\/td>\n Ausf\u00fchrung<\/td>\n<\/tr>\n \n <iframe src=\"\/relay.aspx<\/code>
\n ?s=s&target=buero.clubcomputer.at\/<\/code>
\nhelloworld.html\"><\/iframe><\/code><\/td>\n
<iframe <\/code>
\nsrc=\"buero.clubcomputer.at\/<\/code>
\nhelloworld.html\"><\/iframe><\/code><\/td>\n<\/tr>\n
\n