Logo
ClubComputer / 4future.tech club - Newsletter (489)
 
 

ClubComputer / 4future.tech club - Aktuelles


 
 

ClubComputer / 4future.tech club

Aktuelles

Ende September fand unser zweiter Independence Day statt. Zahlreiche Interessierte konnten sich über unsere Arbeit der letzten Monate und Wochen informieren, damit wir digitale Souveränität wieder nach Europa und Österreich zurückbekommen können.

Immer größere Teile der neuen Infrastruktur gehen, Dank unermüdlicher Arbeit von Werner Illsinger, in Betrieb. So konnte erst kürzlich unsere "Cloud" auf neue Beine gestellt (Umstellung auf NextCloud) und auf die schnelleren, redundanten Rechner umziehen.

Da diese Modernisierung leider auch Geld kostet und als Verein schwer zu finanzieren ist, sind wir auf Eure Spenden angewiesen. Ein herzliches Dankeschön im Voraus. https://4future.foundation/einzelspende/

Weiters finden im Oktober wieder unsere Veranstaltungen im Bereich Smart-Home, Apps (diesmal gehts über Passwortmanager) und dem aktuellen Stand der bildgebenden KI. Das Seminar über die Programmierung von Python zur Robotersteuerung findet Ende Oktober statt.

Wir bitten rasch um eure Anmeldungen.

 
 

Hub Apps: Passwortmanager

  Hub Apps: Passwortmanager

Ein unverzichtbares Tool: Der Passwortmanager
Heutzutage befinden sich unsere Daten, unsere digitalen Tätigkeiten und aktuelle Informationen in einer Vielzahl von Cloud-Applikationen, deren Zugang mit Passwörtern geschützt sind.

Das kleine Notizbuch, wo man seine Zugänge notiert hat, sollte längst ausgedient haben. Passwortmanager hingegen bieten hier Sicherheit und Komfort.

An diesem Abend wollen wir die…

 
 

Hub KI: Bilder-KI – Funktion & Anwendung

Hub KI: Bilder-KI – Funktion & Anwendung  

Bilder-KI – Funktion & Anwendung
Für alle, die Bilderzeugende KI verstehen und selbst damit kreativ werden möchten.

Inhalt
Diesmal geht es um ein gemeinsames Verständnis der Grundlagen des Bildererzeugens mittels KI. Wir beschäftigen uns aber auch mit der Praxis – mit KI-Modellauswahl, der Bedienoberfläche ComfyUI und Tipps & Tricks dazu. Interaktiv mit Beispielen und…

 
 

Hub Smart Home | IoT - Erfahrungen aus der Praxis

  Hub Smart Home | IoT - Erfahrungen aus der Praxis

Das SmartHome: Erfahrungen aus der Praxis
Am 22.10.25 findet unser nächster Club-/Hub-Abend „SmartHome“ statt. Ich bitte zwei oder drei Mitglieder, in einem kurzen Referat über ihre eigenen Installationen und Erfahrungen zu berichten – nicht eingeschränkt auf Home Assistant. Dauer je ca. 20 Minuten, mit anschließender Diskussion. Auch Bilder oder Pläne sind willkommen.…

 
 

Seminar Python für Einsteiger II

Seminar Python für Einsteiger II  

Wir lernen die Programmiersprache Python zu verwenden. Und wir tun es in Verbindung mit dem Edison-Roboter, den wir per Python zum Leben erwecken werden, um mit der Umwelt zu interagieren.

https://meetedison.com/

#was: Workshop – Python für Einsteiger II
#wann: Donnerstag, 02.10.2025, 18:00-22:00
#wo: 4future space, Graben 17/10, A-1010 Wien
#wer: Andreas Schmid

 
 

Meilenstein II erreicht: Die Cloudinfrastruktur steht

  Meilenstein II erreicht: Die Cloudinfrastruktur steht

Österreichische Cloud

Wir sind stolz. Wir sind in Feierlaune.
Denn in nur zwei Monaten haben wir etwas geschaffen, was viele für unmöglich gehalten haben. 
Eine komplette neue Cloud Infrastruktur, parallel zu unserer bestehenden Umgebung, die weiterhin wie bisher läuft.

Und das Beste daran: Unsere bisherigen Kunden haben davon nichts gemerkt –…

 
 

Unser Forum wartet auf Dich!

Unser Forum wartet auf Dich!  

Warum wir für die Community das 4future Diskussionsforum brauchen
und warum du dabei sein solltest

Das 4future Diskussionsforum dient dazu Leute zusammen zu bringen. Wir leben in einer Zeit, in der sich vieles verändert: Technologien entwickeln sich rasant, unsere Gesellschaft steht vor großen Fragen, und Unternehmen suchen neue Wege…

 
 

Notizen in der "Österreich-Cloud"

  Notizen in der "Österreich-Cloud"

Genauer: Joplin und die „Clubcomputer-Cloud“ auf 4future.digital/ccDrive

Werkzeuge auf dem PC sind ein wichtiges Thema, das einem über viele Jahre begleitet. Und daher wollte ich immer schon „langfristige“ Lösungen den Vorzug geben.

Notizen-Apps sind so ein wesentlicher Baustein aus dem Werkzeugkoffer.
Meine Anforderungen dafür sind:

 
 

Neuer Mailserver: sicher, unabhängig, modern

Neuer Mailserver: sicher, unabhängig, modern  

4future.email
Sicher, unabhängig und modern

Der Aufbau unserer Cloud-Infrastruktur war eine echte Herausforderung. Besonders hartnäckig war dabei das Thema Mailserver – ein Bereich, der oft unterschätzt wird, aber tatsächlich eine der komplexesten und kritischsten Komponenten in jedem Rechenzentrum ist. Wenn der Mailserver einmal steht, geht oft gar nichts mehr. Das Telefon klingelt…

 
 

Auslaufen der Domain pcc.ac

4future-one-1280x853  

Abschied von der pcc.ac Domain
und ein Dank an die Anfänge am TGM

Es gibt Domains, die sind mehr als nur eine Internetadresse. Sie erzählen eine Geschichte. Mit der Abschaltung von pcc.ac verabschieden wir uns nicht nur von einer Domain, sondern von einem Stück digitaler Vereinsgeschichte – einer Geschichte, die 1986 am TGM in Wien begann und mit viel Idealismus, technischem Pioniergeist und Herzblut geschrieben wurde.

 
 

Wir sammeln für 4future.one

  4f-funding2-980x1470

Stell Dir vor, es gibt eine Zusammenarbeitsplattform mit der Du mit Freunden in Kontakt bleiben kannst, in Deinem Job erfolgreich sein kannst, und das ganze ohne ausspioniert zu werden. Deine Daten gehören alleine Dir. Und wir passen gemeinsam darauf auf. 

Unmöglich? Nein, wir arbeiten daran eine solche Plattform zu entwickeln. Die ersten Teile davon sollen bereits im Herbst verfügbar sein, wir brauchen aber Deine Unterstützung dafür.  

 
 

4future.one - Your Digital Lifebase (Dein Digitales Zushause)

4future-one-1280x853  

🌟 Stell dir vor, so könnte dein digitales Leben sein

Seit den Anfängen der PC-Revolution 1986 haben wir uns dafür eingesetzt, dass Menschen ihre digitale Welt selbst in der Hand behalten. Freiheit, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung waren schon damals unser Antrieb — und sind es bis heute. Erfahre hier mehr über unsere Geschichte. 

Wir glauben fest daran: Digitale Werkzeuge gehören in die Hände der Menschen, nicht in die Hände weniger Großkonzerne.

Und so stellen wir uns die Zukunft vor:

 
 

4future space: Der Veranstaltungsraum für unsere Club-Community – jetzt zu Sonderkonditionen für Mitglieder

4future space: Der Veranstaltungsraum für unsere Club-Community – jetzt zu Sonderkonditionen für Mitglieder  

ClubComputer Mitglieder können den Veranstaltungsraum 4futue space am Graben im Herzen von Wien zu Sonderkonditionen erhalten.

 
 

mimikama

  mimikama

Mimikama ist ein 2011 durch Tom Wannenmacher gegründeter österreichischer „Verein mit dem Ziel der Aufklärung über Internetmissbrauch“. Er wurde vor allem durch seinen Facebook-Account „ZDDK“ („Zuerst denken – dann klicken“) bekannt.

Link zu den aktuellen Neuigkeiten

 
 

Watchlist Internet

  watchlist-logo

Die Watchlist Internet ist eine unabhängige Informationsplattform zu Internetbetrug und betrugsähnlichen Online-Fallen aus Österreich. Sie informiert über aktuelle Betrugsfälle im Internet und gibt Ratschläge, wie man sich vor gängigen Betrugstaschen schützen kann. Opfer von Internet-Betrug erhalten konkrete Hinweise für weitere Schritte.

 
 

Safer Internet

  saferinternet

Die österreichische Initiative Saferinternet.at unterstützt vor allem Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrende beim sicheren, kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Angeboten werden Informationen und Tipps zu Themen wie Jugendschutz, Schutz der PrivatsphäreCyber-Mobbing, Privatsphäre in Sozialen NetzwerkenComputersicherheit oder Internetbetrug.