Logo
ClubComputer Newsletter (481)
 
 

ClubComputer Aktuelles

Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde!

Beim nächsten Forumsabend zu Apps widmen wir uns den PowerToys, die eine Vielzahl von Verbesserungen und Optimierungen von Windows bieten. Diese Erweiterungen sind nicht nur für Professionisten, sondern sicher für Jeden interessant, der sich mit Windows beschäftigt.

Die eigene Haussteuerung ist ein Thema, das regen Zuspruch findet. Mit dem Folgevortrag zu HomeAssistant samt seinen Automatismen werden gemeinsam weitere Möglichkeiten für das intelligente Eigenheim erarbeitet.
Hinweis: Auch wer bei früheren Teilen nicht dabei war, ist herzlich eingeladen!
Achtung: Dieser Abend wird nur online abgehalten!!!

Wir bitten für diese spannenden Veranstaltungen um eure zahlreichen Anmeldungen!!

Euer ClubComputer Team

 
 

Forum Apps: PowerToys für Windows, 22.5.2025

Forum Apps: PowerToys für Windows  

PowerToys für Windows
Wir wollen uns an diesem Forumsabend mit den PowerToys befassen.
PowerToys sind eine Sammlung von Dienstprogrammen für fortgeschrittene Windows-Benutzer. Damit kann Windows angepasst und optimiert, sowie die Produktivität gesteigert werden.
Leitung des Forums: Roman Korecky
Roman Korecky ist seit über 30 Jahren im IT-Training tätig…

 
 

Forum Smart Home | IoT - Home Assistant (Programmierung): Automationen, Helfer und andere, 28.5.2025

  Forum Smart Home | IoT - Home Assistant (Programmierung): Automationen, Helfer und andere

Home Assistant (Programmierung): Automationen, Helfer und andere
Geplante Programmpunkte:

  • Wie sind Automationen aufgebaut?
  • Welche HA-Komponenten sind dabei noch nützlich?
  • Wie schreibe ich wiederverwendbaren Code?
  • Schließlich: eine kurze Vorschau auf den Einsatz des ESP-01 und des ESP32.

Achtung: Dieses Forum findet diesmal nur Online statt !!!

 
 

Nachlese zum Vortrag 8.4.25: KI Grundlagen - tiefgehend, aber nicht technisch

Nachlese zum Vortrag 8.4.24: KI Grundlagen - tiefgehend, aber nicht technisch  

Die kommende KI Welle wird voraussichtlich zu weit größeren Änderungen als die Internet-Technologien führen, und unser Leben und die Arbeitswelt noch rascher als diese verändern. Diese KI-Technologiewelle ist nicht alleine, sie ist auch nahezu gleichzeitig mit weiteren Innovationswellen wie erneuerbaren Energien, Präzisionsbiotechnologie.

Der Vortrag diente dazu, die Grundkenntnisse bzgl.…

 
 

ELGA/e-Impfpass - gewöhnungsbedürftige Benutzeroberfläche

  ELGA/e-Impfpass - gewöhnungsbedürftige Benutzeroberfläche

Neulich habe ich die erste von zwei erforderlichen bereits durchgeführten Impfungen nicht gefunden. Ich fand das seltsam.

In der chronologischen Liste der Impfungen ausgehend von der zweiten Impfung nach unten Scrollen bis über das Datum der ersten Impfung hinweg zeigte die erste Impfung nicht an. Ich verdeutliche das hier anhand einer anderen zurückliegenden Covid-Impfung.…

 
 

Ordnersynchronisation mit Syncthing

  Ordnersynchronisation mit Syncthing

Neulich habe ich (wiedereinmal) nach einer universellen Lösung gesucht, um Verzeichnisse und Dateien auf mehreren Rechnern auf dem gleichen Stand zu halten. Und da bin ich (wieder) auf Syncthing gestoßen.

Seit vielen Jahren mache ich es mir zur Gewohnheit, mein Dokumenten-Verzeichnis mit einer zentralen Stelle abzugleichen. Das hat den großen…

 
 

Synchronisation mit Syncthing - Teil 2

Synchronisation mit Syncthing - Teil 2  

Hier noch ein Nachtrag zu meinem vorigen Artikel:

Ich wollte noch meine Einsatzszenarien aufzählen. Vielleicht macht das den Einen oder Anderen neugierig, über solch eine Lösung ebenfalls nachzudenken.

  • Archivierungsordner am Handy und Tablett
    Das Mobilgerät ersetzt in vielen Dingen den Heimcomputer, vor Allem unterwegs. So…
 
 

Werbung und Spam im ClubComputer-Postfach?

 

Falls es Ihnen auch so geht und das EMail-Postfach mit unerwünschter Werbung derart geflutet wird, dass man die informativen Dinge leicht übersieht, kann der Spam-Filter, der beim ClubComputer-Mail-Konto enthalten…

 
 

Wetterstation smart machen?

  Wetterstation smart machen?

Meine derzeitige Haussteuerung läuft ja mit einer Reihe von zigbee-Sensoren und Aktoren, kommuniziert über einen MQTT-broker und als Frontend hat sich vor Kurzem Home-Assistant eingenistet. Da läuft soweit alles ganz gut. Aber irgendwie sucht man ja neue Aufgaben 😉

 
 

mimikama

  mimikama

Mimikama ist ein 2011 durch Tom Wannenmacher gegründeter österreichischer „Verein mit dem Ziel der Aufklärung über Internetmissbrauch“. Er wurde vor allem durch seinen Facebook-Account „ZDDK“ („Zuerst denken – dann klicken“) bekannt, der im August 2020 rund 680.800 Abonnenten hatte.

Der Vereinsname stammt aus der afrikanischen Sprache Suaheli und geht auf eine Fehlübersetzung für „Gefällt mir“ durch den maschinellen Google Übersetzer zurück.

Link zu den aktuellen Neuigkeiten

 
 

Watchlist Internet

  watchlist-logo

Die Watchlist Internet ist eine unabhängige Informationsplattform zu Internetbetrug und betrugsähnlichen Online-Fallen aus Österreich. Sie informiert über aktuelle Betrugsfälle im Internet und gibt Ratschläge, wie man sich vor gängigen Betrugstaschen schützen kann. Opfer von Internet-Betrug erhalten konkrete Hinweise für weitere Schritte.

 
 

Safer Internet

  saferinternet

Die österreichische Initiative Saferinternet.at unterstützt vor allem Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrende beim sicheren, kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Angeboten werden Informationen und Tipps zu Themen wie Jugendschutz, Schutz der PrivatsphäreCyber-Mobbing, Privatsphäre in Sozialen NetzwerkenComputersicherheit oder Internetbetrug.