
bleibst Du mit Deinem Wissen up to date.

treffen und Erfahrungen austauschen.

Schutz der Privatsphäre, Netzneutralität und Überwachung.
Wir setzen uns gemeinsam für unsere Rechte ein.

wie eine gratis e-Mail Adresse mit 15GB, eine Cloud Festplatte mit 30GB,
gratis Webspace, Clubzeitung und Ermäßigungen.
Veranstaltungen
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
21.04.2021 18:30 - 21:00 |
DigiTalk: Digitale Transformation ist nicht Digitalisierung (Anmeldungen: 8) |
06.05.2021 16:00 - 17:30 |
DigiCircle-Business Culture: Menschen digitalisieren geht nicht! (Anmeldungen: 2) |
11.05.2021 16:30 - 18:00 |
DigiCircle-Business Leadership: Perform while you transform (Anmeldungen: 1) |
26.05.2021 18:30 - 21:00 |
DigiTalk: Auswirkungen der digitalen Transformation verstehen (Anmeldungen: 1) |
04.06.2021 16:00 - 18:00 |
Beiratstreffen Digital Society Q2/2021 (Anmeldungen: 0) |
Aktuelles
Thunderbird Mailstore
Thunderbird Mailstore Wie werden eigentlich die Mails bei Mailprogrammen gespeichert? Bei Microsoft-Outlook befinden sich die Mails in Dateien des Typs .ost (IMAP) und .pst (POP). Diese Dateien können ohne Hilfsmitteln nicht weiter zerlegt werden. Beim...
Wo ist meine Festplatte?
Wo ist meine Festplatte geblieben? Ein Tipp von Günter Hartl Bei unseren Versuchen rund um die Aufnahme von Fernsehsendungen ist folgendes passiert: Eine auf FAT32 formatierte Platte wurde an den Fernseher angesteckt, um dessen Aufnahme-Qualitäten zu überprüfen. Nach...
Facebook-Archiv in WordPress publizieren
Wie man sein Facebook-Archiv mit einfachen Mitteln als Webseite publizieren kann, wurde im Beitrag "Facebook-Archiv publizieren" gezeigt. Wenn man aber bereits eine eigene Homepage mit WordPress betreibt, wäre es wünschenswert, die Facebook-Inhalte in WordPress zu...
Facebook-Archiv publizieren
Ein Facebook-Konto kann eine Familien-Chronik ersetzen. Während man aber eine Bilderbuch-Chronik einfach herzeigen kann, ist Facebook nur für Facebook-Nutzer zugänglich. Ich habe daher den Wunsch, die Texte und Bilder, die ich seit 2008 in Facebook gespeichert habe,...
lokdaun
Lokdaun Lokdaun hört sich doch gleich viel besser als Ausgangssperre an. Inzwischen haben sich auch hier die euphemismus-getränkten, weichgespülten Wortschöpfungen ihren Platz im deutschen Sprachraum erkämpft. Mittlerweile gut ein Jahr zum Daheim-Arbeiten verbannt,...
Facebook-Archiv sichern
Facebook-Archiv sichern Ich verwende Facebook für drei Themenbereiche: für eine Familienchronikfür Werbung für ClubComputer für Werbung für den "Klub der Freunde des S.C.Rapid" Im Laufe der Jahre haben sich in meinem Facebook-Profil mehrere Hundert MB an Daten aller...
Anleitungen finden
Anleitungen finden Auf der Webseite "Anleitungen finden" kann man gegen eine kleine Gebühr Handbücher aller Art im PDF-Format erhalten: https://anleitungenfinden.com Kategorien Die insgesamt 27.000 verfügbaren Handbücher sind in Kategorien unterteilt:...
Elektronische Briefe
Elektronische Briefe Eigentlich geht es hier um digital beförderte Briefe, denn früher gab es noch keine Elektronik im heutigen Sinn. Wie und ob überhaupt beim Empfänger ein Ausdruck ankommt, hängt vom jeweiligen Dienst ab. Der Vorgang der Digitalisierung ist zwar...
Video-Aufzeichnung mit Windows
Um eine versäumte Fernsehsendung zu sehen, kann man die TvThek nutzen. Zum Archivieren von Sendungen verwenden Leser dieses Blogs auch MediaThekView, mit dem man Sendungen aller deutschsprachigen Sender downloaden kann. Doch aus urheberrechtlichen Gründen findet man...
Dokumentensammlung
Die folgende Sammlung von Dokumentationen ist zwar schon ein bisschen "überwutzelt", aber zum Einarbeiten und für Nostalgiker verwendbar. Diese Liste gibt einen Überblick. An Originalspeicherort sind die einzelnen Titel auch verlinkt. http://www.netzmafia.de/skripten/...