Willkommen im Club Computer

IT-Wissen, Infrastruktur & Community seit 1986

Der Club Computer ist ein unabhängiger Verein für IT-Interessierte und Profis.
Seit über 35 Jahren bieten wir unseren Mitgliedern:

  • Know-how & Austausch: Vorträge, Workshops und Fachartikel rund um Computer,
    Software, Netzwerke, Künstliche Intelligenz, IoT und aktuelle IT-Trends.
  • Starke Community: Ein Netzwerk engagierter Mitglieder, die ihr Wissen teilen,
    voneinander lernen und gemeinsam an digitalen Lösungen arbeiten.
  • PC NEWS: Viermal jährlich erscheint die PC NEWS als gedruckte Vereinszeitschrift
    des Club Computers, des Vereins Digital Society und der
    4future foundation. Für Vereinsmitglieder kostenlos direkt in den Postkasten.
  • Technische Infrastruktur: Über unseren Partner
    4future digital bieten wir den Vereinsmitgliedern kostengünstig
    digitale Services wie Domains, Webspace, E-Mail, Cloud-Speicher und virtuelle Server an.


Ob Einsteiger:in oder Profi – im Club Computer bist du Teil einer aktiven IT-Community.

Veranstaltungen

Forum Apps: PowerToys für Windows

Forum Apps: PowerToys für Windows

22.05.2025    
18:00 - 20:30
€0,00
PowerToys für Windows Wir wollen uns an diesem Forumsabend mit den PowerToys befassen. PowerToys sind eine Sammlung von Dienstprogrammen für fortgeschrittene Windows-Benutzer. Damit kann Windows [...]
Forum Smart Home | IoT - Home Assistant (Programmierung): Automationen, Helfer und andere

Forum Smart Home | IoT - Home Assistant (Programmierung): Automationen, Helfer und andere

Home Assistant (Programmierung): Automationen, Helfer und andere Geplante Programmpunkte: Wie sind Automationen aufgebaut? Welche HA-Komponenten sind dabei noch nützlich? Wie schreibe ich wiederverwendbaren Code? Schließlich: [...]

Aktuelles

Rechtschreibung im Internet

Rechtschreibung im Internet

Der klassische Desktop hat an Bedeutung verloren, viel der täglichen Tipparbeit findet im Internet statt; in Foren, in sozialen Medien, beim Erstellen einer Webseite usw. Rechtschreibhilfen sind von Anwendung zu Anwendung verschieden, manchmal sind sie gar nicht...

mehr lesen
PCNEWS-171 „CPU“

PCNEWS-171 „CPU“

PCNEWS-171 "CPU" PCNEWS-171 "CPU" In der vorliegenden Ausgabe geht es um PC-Architektur, PC-Netzteil und PC-Akku, CPU und Externe Speicher. Viele weitere solcher Grundlagenthemen werden im kommenden Jahr folgen und ergeben am Schluss einen kompletten Lehrgang über die...

mehr lesen
Zentralprozessor (CPU)

Zentralprozessor (CPU)

Zentralprozessor (CPU) Man unterscheidet Systeme mit nur einer CPU (single processing) und Mehrprozessorsysteme (multiprocessing). Die Motherboards müssen dann für den Einbau mehrerer CPUs geeignet sein. Ein Zentralprozessor besteht aus dem Leitwerk (Steuerwerk =...

mehr lesen
Externe Speicher

Externe Speicher

Externe Speicher 1. Hat der Computer eine ausreichend große Festplatte, so ist der Arbeitsspeicher zu klein. Hat er einen ausreichenden Arbeitsspeicher, dann ist die Festplatte zu klein. 2. Eine Festplatte mit n GB Speicherplatz ist immer zu n–1 GB...

mehr lesen
PC-Netzteil und PC-Akku

PC-Netzteil und PC-Akku

PC-Netzteil und PC-Akku Der Netzteil dient zur Spannungsversorgung der EDV-Anlage. Während bei PC-Systemen in Normalgröße der Netzteil im Gehäuse integriert ist, ist er bei Notebooks oft in einem eigenen Gehäuse untergebracht. Hauptkomponenten eines Netzteils...

mehr lesen
PC-Architektur

PC-Architektur

PC-Architektur Von Neumann-Architektur Die in PCs heute verwendete Architektur geht auf den österreichisch-ungarischen Mathematiker John von Neumann zurück, der später in den USA tätig war. John von Neumann (1903 – 1957) Die von-Neumann-Architektur ist ein...

mehr lesen
HDD

HDD

HDD Die Festplatte gab nun endgültig den Geist auf. Jene steckte in einem brandneuen Rechner von 2012. 4GB Arbeitsspeicher trieben bisher ein Linux Mint mit der Mate Oberfläche an. Nun war aber Sense. Bild 1 ließ einen befreundeten Anwender etwas ratlos zurück. Durch...

mehr lesen
KB 5005565

KB 5005565

KB 5005565 Die Ausgangssituation Ein 83-jähriger User aus dem Verwandtenkreis, nicht internetaffin und nur remote per Teamviewer erreichbar. Das Problem Die Updates konnten unter Windows10 nicht mehr eingespielt werden. Konkret spreizte es sich bei KB 5005565 (Bild...

mehr lesen
Update auf Windows 11

Update auf Windows 11

Update auf Windows 11 Mitglieder urgieren vermehrt Tipps zum Umgang mit Windows 11. Ältere Hardware bereitet Probleme, meist wegen des fehlenden TPM-Moduls und wegen nicht mehr unterstützter CPUs. Das Update eilt nicht, man versäumt nicht viel, wenn man zunächst mit...

mehr lesen
Favoriten, ein Bezirk entsteht

Favoriten, ein Bezirk entsteht

Favoriten, ein Bezirk entsteht Das Besondere an der Entwicklung von Favoriten ist, dass dieser Bezirk aus dem Nichts entstand. Es gab in der Gegend des Wienerbergs am Beginn des 19. Jahrhunderts keine Siedlung, die als Kondensationskeim für Erweiterungen hätte dienen...

mehr lesen