von Roman Korecky | Jan 22, 2022 | Windows 11
Windows 11 im Test Obwohl Microsoft für Windows 10 angekündigt hat, dass dieses keinen Nachfolger mehr bekommen wird und es nur mehr über funktionale Updates weiterentwickelt wird, hat Microsoft im Frühsommer überraschend doch den Nachfolger Windows 11 angekündigt....
von Franz Fiala | Jan 20, 2022 | Betriebssystem, PowerShell
Verzeichnisgröße Im Windows-Explorer bestimmt man die Größe eines Verzeichnisses (und aller Unterordner) über die Eigenschaften. Wenn man allerdings einen raschen Gesamtüberblick braucht, ist es besser eine geeignete App oder ein Skript zu verwenden. Eine...
von Erich Pekar | Jan 4, 2022 | Betriebssystem, Windows 11
Windows 11 in VirtualBox installieren – so geht’s Aus Wikimedia: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Win11ScreenshotMenu.png Zwei Wochen nach dem Release von Windows 11 hat Oracle das Update für VirtualBox veröffentlicht. Doch auch die neue...
von Christian Zahler | Nov 9, 2021 | Betriebssystem, Grundlagen
PC-Architektur Von Neumann-Architektur Die in PCs heute verwendete Architektur geht auf den österreichisch-ungarischen Mathematiker John von Neumann zurück, der später in den USA tätig war. John von Neumann (1903 – 1957) Die von-Neumann-Architektur ist ein...
von Günter Hartl | Nov 9, 2021 | Betriebssystem, Günters Streifzüge
HDD Die Festplatte gab nun endgültig den Geist auf. Jene steckte in einem brandneuen Rechner von 2012. 4GB Arbeitsspeicher trieben bisher ein Linux Mint mit der Mate Oberfläche an. Nun war aber Sense. Bild 1 ließ einen befreundeten Anwender etwas ratlos zurück. Durch...
von Günter Hartl | Nov 8, 2021 | Günters Streifzüge, Windows 10
KB 5005565 Die Ausgangssituation Ein 83-jähriger User aus dem Verwandtenkreis, nicht internetaffin und nur remote per Teamviewer erreichbar. Das Problem Die Updates konnten unter Windows10 nicht mehr eingespielt werden. Konkret spreizte es sich bei KB 5005565 (Bild...
Neueste Kommentare