Willkommen im Club Computer
IT-Wissen, Infrastruktur & Community seit 1986
Der Club Computer ist ein unabhängiger Verein für IT-Interessierte und Profis.
Seit über 35 Jahren bieten wir unseren Mitgliedern:
- Know-how & Austausch: Vorträge, Workshops und Fachartikel rund um Computer,
Software, Netzwerke, Künstliche Intelligenz, IoT und aktuelle IT-Trends. - Starke Community: Ein Netzwerk engagierter Mitglieder, die ihr Wissen teilen,
voneinander lernen und gemeinsam an digitalen Lösungen arbeiten. - PC NEWS: Viermal jährlich erscheint die PC NEWS als gedruckte Vereinszeitschrift
des Club Computers, des Vereins Digital Society und der
4future foundation. Für Vereinsmitglieder kostenlos direkt in den Postkasten. - Technische Infrastruktur: Über unseren Partner
4future digital bieten wir den Vereinsmitgliedern kostengünstig
digitale Services wie Domains, Webspace, E-Mail, Cloud-Speicher und virtuelle Server an.
Ob Einsteiger:in oder Profi – im Club Computer bist du Teil einer aktiven IT-Community.
Veranstaltungen

Forum Smart Home | IoT - Home Assistant (Programmierung): Automationen, Helfer und andere
Aktuelles
Backtracking: Königinnenproblem
Backtracking: Königinnenproblem Das Königinnenproblem Die erste Anwendung der Klasse Backtrack. Queens.py # File queens.py from backtrack import Backtrack import datetime class Queens(Backtrack): vector = [ ] diag1 = [ ]...
Was ist eigentlich … Backtracking?
Was ist eigentlich ... Backtracking? Backtracking oder Rückwärtsverfolgung beschreibt einen Algorithmus, bei dem die Lösung einer Aufgabe durch systematisches Probieren gesucht wird. Dabei werden die Lösungsschritte für jede Teillösung nach folgendem Schema ermittelt:...
Digitaltechnik „begreifbar machen“
Digitaltechnik "begreifbar machen" Die Digitaltechnik befasst sich mit digitalen Schaltungen. Diese Schaltungen bestimmen den Aufbau und die Funktionsweise nahezu aller heute verwendeten informationsverarbeitenden Systeme. Die zunehmende Nutzung dieser Systeme wird...
Bilder verkleinern
Bilder verkleinern Im Beitrag "Bilder für Diashow kopieren" wurden Bilder aus vielen Einzelordnern in einem gemeinsamen Dia-Ordner zusammengefasst. Dabei wurde die Originalgröße der Bilder nicht verändert. Betrachtet man die Bilder aber auf einem Fernseher, ist die...
Bilder für Diashow kopieren
Hier wird gezeigt, wie mit einem PowerShell-Skript Dateien aus einer hierarchischen Ordnerstruktur in einen Zielordner kopiert werden und dabei die chronologische Reihenfolge beibehalten wird. Aufgabenstellung Meine Bilder sind in einer hierarchischen Ordnerstruktur...
Lokal oder Cloud?
Lokal oder Cloud? Bei unserem Lieblingsverein Rapid begegnet man verschiedensten Handybenutzern, und daher beschreibe ich hier die Erfahrungen bei der Handhabung der Konfiguration der Geräte, die mir bei solchen Begegnungen aufgefallen sind. Die Screenshots sind von...
Diskussionsgruppe „ZigBee“
Diskussionsgruppe "ZigBee" Martin Weissenböck lädt Interessenten an der Hausautomatisierung zur Telegram-Gruppe "ZigBee" ein. In der Gruppe erfolgt ein Austausch von Erfahrungen zu den Themen ZigBee und MQTT im privaten und schulischen Umfeld. Zur Vermeidung...
Google Icons
Google Icons Alles, was man in HTML nicht als Zeichen darstellen kann, wird als Grafik in HTML eingebettet. Das sind nicht nur Bilder, sondern auch verschiedene Symbole oder Zeichnungen. Letztere können leicht als eine SVG-Grafik dargestellt werden und werden daher...
ClubComputer-WhatsApp-Gruppe
ClubComputer-WhatsApp-Gruppe Eigentlich war ich kein besonderer Freund von WhatsApp, der Messenger von Facebook genügte mir. Doch die weite Verbreitung von WhatsApp, seine Fähigkeit, Gruppen bilden zu können und schließlich ein Video, das ich fast zwei Jahre wegen...
PCNEWS-174 „Software“
PCNEWS-174 "Software" Der Artikel "Software" bildet den Hauptteil der Ausgabe PCNEWS-174. Christian Zahler vergleicht die Programmarten sowohl thematisch als auch historisch. Wer die letzten 5 Jahrzehnte erlebt hat, wird sich über viele Erinnerungen freuen können....