Willkommen im Club Computer

IT-Wissen, Infrastruktur & Community seit 1986

Der Club Computer ist ein unabhängiger Verein für IT-Interessierte und Profis.
Seit über 35 Jahren bieten wir unseren Mitgliedern:

  • Know-how & Austausch: Vorträge, Workshops und Fachartikel rund um Computer,
    Software, Netzwerke, Künstliche Intelligenz, IoT und aktuelle IT-Trends.
  • Starke Community: Ein Netzwerk engagierter Mitglieder, die ihr Wissen teilen,
    voneinander lernen und gemeinsam an digitalen Lösungen arbeiten.
  • PC NEWS: Viermal jährlich erscheint die PC NEWS als gedruckte Vereinszeitschrift
    des Club Computers, des Vereins Digital Society und der
    4future foundation. Für Vereinsmitglieder kostenlos direkt in den Postkasten.
  • Technische Infrastruktur: Über unseren Partner
    4future digital bieten wir den Vereinsmitgliedern kostengünstig
    digitale Services wie Domains, Webspace, E-Mail, Cloud-Speicher und virtuelle Server an.


Ob Einsteiger:in oder Profi – im Club Computer bist du Teil einer aktiven IT-Community.

Veranstaltungen

Sommerfest 30. Juli 2025

Sommerfest 30. Juli 2025

30.07.2025    
17:00 - 21:00
€0,00
Sommerfest 30. Juli 2025 Digital Society, ClubComputer und die 4future.foundation laden herzlich zum gemeinsamen Sommerfest ein! 🌞 Wann & WoIn entspannter Atmosphäre, bei gutem Essen, kühlen [...]
Sommerfest 27. August 2025

Sommerfest 27. August 2025

27.08.2025    
17:00 - 21:00
€0,00
Sommerfest 27. August 2025 Digital Society, ClubComputer und die 4future.foundation laden herzlich zum gemeinsamen Sommerfest ein! 🌞 Wann & WoIn entspannter Atmosphäre, bei gutem Essen, kühlen [...]

Aktuelles

Drucker

Drucker

Drucker Gütekriterien Bauweise und Druckprinzip: Nadeldrucker, Tintenstrahldrucker, LaserdruckerGrafikfähigkeitPapiereinzug: Einzelblatt oder Endlospapier ("Traktor")Geschwindigkeit: wird bei Nadeldruckern in Zeichen pro Sekunde (engl. characters per second, cps)...

mehr lesen
Bildschirm

Bildschirm

Bildschirm Bildschirmtypen ElektronenstrahlröhreLiquid Crystal Display (LCD)Plasmabildschirme Elektronenstrahlröhre engl. CRT = cathode ray tube Jahrzehntelang wurden Elektronenstrahlröhren für Fernsehgeräte und Computermonitore genutzt. Sie wurden allerdings in den...

mehr lesen
Digital Society

Digital Society

Digital Society - https://digisociety.ngo Plan für die kommenden Monate Die Digital Society wurde gegründet, weil wir glauben, dass nicht mehr das Beherrschen der Technik wie in Ende der 80er Jahre – als der Personal Computer Club am TGM gegründet wurde die größte...

mehr lesen
Fake-Bewertungen

Fake-Bewertungen

Fake-Bewertungen Bei der großen Zahl von Angeboten bei Amazon hat man die Qual der Wahl und flüchtet sich auch in das Studium der Bewertungen. Nicht alles ist seriös, es gibt sowohl Fake-Bewertungen als auch Gefälligkeitsbewertungen, die das Bild vom Produkt massiv...

mehr lesen
börn, bebi börn

börn, bebi börn

börn, bebi börn Da war er wieder. Der soziale Hilferuf einer verirrten, waidwunden Seele näherte sich mir unscheinbar von der Seite und bestellte sogleich ein Obi gespritzt für mich. Meine inneren Alarmglocken trieben meinen Ruhepuls auf 68 und so harrte ich der...

mehr lesen
Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk Die einfachste Version einer PV-Anlage ist ein "Balkonkraftwerk", eine PV-Anlage für Städter in Mehrfamilienhäusern. Es besteht aus wenigen PV-Modulen, meist einem oder zweien) und einem Wechselrichter. Der Wechselrichter wird an einer Steckdose...

mehr lesen
Linksammlung Photovoltaik

Linksammlung Photovoltaik

Linksammlung Photovoltaik Nachdem das Projekt "Elektromobil mit Ladestation" ein erfolgreiches Ende fand, kündigt sich - angeregt durch die beiden Vorträge von Peter Ott - als neues Projekt eine Photovoltaik-Anlage für die Wohnung an. Was fehlt, ist die eigene...

mehr lesen
Podcast downloaden

Podcast downloaden

Podcast downloaden Podcasts sind Serien von abonnierbaren Audio-Dateien. Podcasts sollen eigentlich nicht downgeloadet werden, sondern mit einem Podcatcher, also einem Podcast-Reader als Stream gelesen werden. Das erzeugt jede Menge Internet-Verkehr, und zwar jedes...

mehr lesen
Wo guter Rat billig ist

Wo guter Rat billig ist

Wo guter Rat billig ist Wir haben alle unsere Fachgebiete, die wir meinen, zu verstehen, aber in allen anderen sind wir Anfänger. Ich wollte mich über ein solches neues Fachgebiet informieren und bei den Recherchen stieß ich auf die "Ratgeber"-Seite von Conrad....

mehr lesen
5G Mobilfunk

5G Mobilfunk

5G Mobilfunk Unser Mitglied Erwin Kaminek hat über 5G und unsere verschiedenen Beziehungen zu dieser Technologie eine interessante Einführung in 5G verfasst: "5G Mobilfunk und dessen unterschiedliche Wahrheiten". Hier die einleitenden Worte von Erwin am Buchdeckel...

mehr lesen