Willkommen im Club Computer

IT-Wissen, Infrastruktur & Community seit 1986

Der Club Computer ist ein unabhängiger Verein für IT-Interessierte und Profis.
Seit über 35 Jahren bieten wir unseren Mitgliedern:

  • Know-how & Austausch: Vorträge, Workshops und Fachartikel rund um Computer,
    Software, Netzwerke, Künstliche Intelligenz, IoT und aktuelle IT-Trends.
  • Starke Community: Ein Netzwerk engagierter Mitglieder, die ihr Wissen teilen,
    voneinander lernen und gemeinsam an digitalen Lösungen arbeiten.
  • PC NEWS: Viermal jährlich erscheint die PC NEWS als gedruckte Vereinszeitschrift
    des Club Computers, des Vereins Digital Society und der
    4future foundation. Für Vereinsmitglieder kostenlos direkt in den Postkasten.
  • Technische Infrastruktur: Über unseren Partner
    4future digital bieten wir den Vereinsmitgliedern kostengünstig
    digitale Services wie Domains, Webspace, E-Mail, Cloud-Speicher und virtuelle Server an.


Ob Einsteiger:in oder Profi – im Club Computer bist du Teil einer aktiven IT-Community.

Veranstaltungen

Sommerfest 30. Juli 2025

Sommerfest 30. Juli 2025

30.07.2025    
17:00 - 21:00
€0,00
Sommerfest 30. Juli 2025 Digital Society, ClubComputer und die 4future.foundation laden herzlich zum gemeinsamen Sommerfest ein! 🌞 Wann & WoIn entspannter Atmosphäre, bei gutem Essen, kühlen [...]
Sommerfest 27. August 2025

Sommerfest 27. August 2025

27.08.2025    
17:00 - 21:00
€0,00
Sommerfest 27. August 2025 Digital Society, ClubComputer und die 4future.foundation laden herzlich zum gemeinsamen Sommerfest ein! 🌞 Wann & WoIn entspannter Atmosphäre, bei gutem Essen, kühlen [...]

Aktuelles

EU-Urheberrecht

EU-Urheberrecht

EU-Urheberrecht von Walter Perina (ADXB) Mitgliedstaaten müssen EU-Urheberrechtsregeln bis 7. Juni umsetzen Am kommenden Montag (7. Juni) endet die Frist, in der die Mitgliedstaaten die neuen EU-Urheberrechtsvorschriften in nationales Recht umgesetzt haben müssen. Die...

mehr lesen
diff1

diff1

diff1 Günter Hartl beschreibt, wie man mit diff auf einem Linux-Rechner die Unterschiede in Textdateien feststellen kann (siehe Beitrag diff). Nun ist Linux nicht auf jedem Desktop - oder doch? Hier sind zwei Testdateien, deren Unterschiede in Windows von einem...

mehr lesen
diff

diff

diff Ein Kommandozeilen-Tool, welches Textdateien vergleichen und deren Unterschiede aufzeigen kann. Ein typisches Unix-Tool, welches auch nach Jahrzehnten schnell und unkompliziert brauchbare Ergebnisse liefert. Exemplarisch soll hier der Lebenslauf der deutschen...

mehr lesen
Pixel-Cropping und Overscan

Pixel-Cropping und Overscan

Pixel-Cropping und Overscan Die Begriffe "Pixel-Cropping" und "Overscan" kommen in Gerätebeschreibungen selten vor, weil sie sich nicht für Jubelmeldungen eignen, sondern im Allgemeinen Bildverschlechterungen bedeuten. Diese allerdings in einem geringem Ausmaß, das...

mehr lesen
Magnetisches USB-Ladekabel

Magnetisches USB-Ladekabel

Magnetisches USB-Ladekabel Die USB-Schnittstelle am Handy kann fast zu einer Art ungewollten Sollbruchstelle werden. Insbesondere die frühere Micro USB-Steckverbindung neigt dazu, dass sie durch die vielen Steckversuche viel früher beschädigt wird als das Handy...

mehr lesen
Digitales Zeitunglesen

Digitales Zeitunglesen

Digitales Zeitunglesen Die Art des Medienkonsums unterliegt einem starken Wandel. Sicher gibt es sie noch, jene Zeitgenossen, die sich aus den Zeitschriftendepots der Kaffeehäuser bedienen und die für sie interessanten Inhalte bei einem Kaffee konsumieren. Am...

mehr lesen
Betrachtungsabstand

Betrachtungsabstand

Betrachtungsabstand Der richtige Betrachtungsabstand zum TV- und PC-Bildschirm Im Internet werden unterschiedliche Angaben über den "richtigen" Abstand zum Fernseh- oder Computerbildschirm gemacht. Außer dass das auch eine persönliche Geschmacksfrage ist, bleibt...

mehr lesen
Auch wenn man Dichtung nicht lernen kann

Auch wenn man Dichtung nicht lernen kann

Rogelio Vortez Auch wenn man Dichtung nicht lernen kann Der Roman KOY IMSI: “Offene Gesänge” ist letztlich ein Werk über die Evolutionspotenziale der Romantheorie und der Poethik. Und als solches ist er ein geeigneter Lernbehelf für alle Universitätsinstitute,...

mehr lesen
Personen im Bild

Personen im Bild

Personen im Bild Hast Du auch ein großes Bilderalbum mit vielen Erinnerungen an längst vergangene Tage? Ordentliche Fotografen beschlagworten ihre Bilder nach jedem Fotoshooting und haben es dann später leichter, Bilder wiederzufinden. Aber das Beschlagworten selbst...

mehr lesen
Fake-Festplatte

Fake-Festplatte

Fake-Festplatte Ein Kollege hat sich diese externe Festplatte um 20,-€ bei wish.com gekauft. Amazon hat ein gleiches Angebot: Kommt irgendjemand etwas komisch vor? Nach dem Anschließen dieser externen Festplatte über USB an den PC zeigt die Datenträgerverwaltung von...

mehr lesen