Hyper-V: Der in Windows integrierte Virtualisierer
Mit virtuellen Computern kann man leicht Dinge ausprobieren, ohne sein Host-System zu zerstören. Virtuelle Computer sind auch praktisch, wenn man aus beruflichen Gründen bestimmte Software oder Konfigurationen installiert haben muss, die man aber nicht auf seinem Computer direkt ausführen möchte. Statt eine Software von Drittanbietern zu verwenden, sollte das in Windows integrierte Hyper-V bevorzugt werden. Es ist voll kompatibel mit Hyper-V auf den Windows Servern und sogar mit Microsoft Azure. So kann man erstellte virtuelle Computer auch ganz einfach in professionellen Server-Umgebungen betreiben oder Images von der produktiven Server-Umgebung auf dem eigenen Computer ausführen.
An diesem Abend erfahrt ihr, wie ihr ganz leicht virtuelle Computer in Hyper-V anlegt und wie ihr sie mit dem Netzwerk verbindet. Der Datenaustausch zwischen VMs und zwischen Host und VM wird genauso ein Thema sein, wie der Transfer von VMs auf andere Computer (Server, Cloud).
Roman Korecky
Datum/Zeit
Date(s) - 03.09.2019
18:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Simmeringer Bier & Kulturschmankerl
Kategorien
Termin in Kalender übernehmen: iCal
Anmeldungen
Es gibt bisher 34 Anmeldungen.
- Roman Korecky
- Franz Fiala (CC)
- Florian Fiala
- Wolfgang Kremser
- Günter Honisch
- Tristan Malweger
- Norbert Breitenauer
- Ogunleye Ogunleye
- Georg Hassa
- Gerhard Walter
- Georg Tsamis
- Friedrich Hajny
- Manfred Pach
- Peter Paul Petter
- Martin Weissenböck
- Walter Gruber
- Andreas Marchart
- Otto Ludwig
- Fritz Krammer
- Gerhard Pfeiffer
- Marcel Franke
- Fritz Koy
- Walter Marzinger
- Gottfried Wimmer
- Günter Hartl
- Robert Zytek
- Walter Unterberger
- Hans Bauer
- Heinrich Breite
- Rainer Jelinek
- Franz Rauscher
- Georg Czedik-Eysenberg
- Josef Mahrle
- Alfred Heiligenbrunner
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
Franz Fiala
Letzte Artikel von Franz Fiala (Alle anzeigen)
- Weihnachtsfeier-2019 - 7. Dezember 2019
- Indexanpassung-2020 - 30. November 2019
- Windows 10 Version 1909 - 21. November 2019
Neueste Kommentare