Seit einiger Zeit besteht die Möglichkeit, eine Ubuntu-Shell unter Windows zu betreiben, und das ganz ohne Installation sondern eingebettet in Windows. Voraussetzung ist eine 64Bit-Pro-Version von Windows 10. Aber dann ist man dabei und die folgenden Bildschirmbilder zeigen die erforderlichen Installationsschritte:

Windows -> Einstellungen -> Update und Sicherheit

[Bild nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar]

Entwicklerfunktionen verwenden -> Entwicklermodus

[Bild nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar]

Systemsteuerung -> Programme und Features -> Windows-Feature aktivieren oder deaktivieren

[Bild nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar]

Windows-Subsystem für Linux (Beata) ankreuzen

[Bild nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar]

mit OK abschließen und PC neu starten

Danach in einer Eingabeaufforderung den Befehl „bash“ absetzen und die Lizenz von „Cannonical“ mit „j“ bestätigen, unter der Ubuntu unter Windows 10 installiert wird.

[Bild nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar]

Danach wird ein Benutzerkonto erstellt, im Beispiel „ffiala“, gefolgt von einem Passwort. Das war’s eigentlich schon! Ab sofort ist Ubuntu auf Kommandozeilenebene mit dem Kommandovorrat der Bash-Shell verfügbar.

[Bild nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar]

Und das alles ganz ohne die sonst erforderliche Virtualisierung oder bootfähige DVDs!

Nach Aufruf von "bash" können Kommandos wie
grep, sed, awk
gerufen werden

Links