Willkommen im Club Computer

IT-Wissen, Infrastruktur & Community seit 1986

Der Club Computer ist ein unabhängiger Verein für IT-Interessierte und Profis.
Seit über 35 Jahren bieten wir unseren Mitgliedern:

  • Know-how & Austausch: Vorträge, Workshops und Fachartikel rund um Computer,
    Software, Netzwerke, Künstliche Intelligenz, IoT und aktuelle IT-Trends.
  • Starke Community: Ein Netzwerk engagierter Mitglieder, die ihr Wissen teilen,
    voneinander lernen und gemeinsam an digitalen Lösungen arbeiten.
  • PC NEWS: Viermal jährlich erscheint die PC NEWS als gedruckte Vereinszeitschrift
    des Club Computers, des Vereins Digital Society und der
    4future foundation. Für Vereinsmitglieder kostenlos direkt in den Postkasten.
  • Technische Infrastruktur: Über unseren Partner
    4future digital bieten wir den Vereinsmitgliedern kostengünstig
    digitale Services wie Domains, Webspace, E-Mail, Cloud-Speicher und virtuelle Server an.


Ob Einsteiger:in oder Profi – im Club Computer bist du Teil einer aktiven IT-Community.

Veranstaltungen

Forum Smart Home | IoT - Home Assistant (Programmierung): Automationen, Helfer und andere

Forum Smart Home | IoT - Home Assistant (Programmierung): Automationen, Helfer und andere

Home Assistant (Programmierung): Automationen, Helfer und andere Geplante Programmpunkte: Wie sind Automationen aufgebaut? Welche HA-Komponenten sind dabei noch nützlich? Wie schreibe ich wiederverwendbaren Code? Schließlich: [...]

Aktuelles

Mehrere PDF-Dokumente drucken

Mehrere PDF-Dokumente drucken

Mehrere PDF-Dokumente drucken Wenn man mehrere PDF-Dokumente auf einmal drucken möchte, wurden folgende Möglichkeiten gefunden Acrobat (Version 11) Ich verwende (noch immer) eine uralte Version von Acrobat. Acrobat hat einige Funktion zur Verarbeitung mehrerer...

mehr lesen
Solarenergie nutzen

Solarenergie nutzen

Solarenergie nutzen Dieser Beitrag fasst die bisher gesammelten Informationen über die Energiegewinnung aus Solarpanelen zusammen und stellt unseren Vortragenden des Clubabends "Grundlagen der Photovoltaik", Ing. Markus König und seine Firma suntastic.solar vor. Was...

mehr lesen
Wo starb König Ottokar?

Wo starb König Ottokar?

Wo starb König Ottokar? Die kurze Antwort kennt wohl jeder: irgendwo zwischen Dürnkrut und Jedenspeigen bei der Schlacht im Marchfeld 1279. Wir haben den Gedenkort 2021 besucht und auch Fotos gemacht. Neben dem Gedenkstein zwischen den beiden Orten, der etwa das...

mehr lesen
CC|Drive auf Android

CC|Drive auf Android

CC|Drive auf Android Der CC|Drive ist ein großer Cloudspeicher – basierend auf einem ownCloud Server –, der Mitgliedern von ClubComputer zur Verfügung steht. Jedem Benutzer ist ein 30 GB großer Bereich zugeordnet; der ist sozusagen „seine Cloud“. Andere Bereiche...

mehr lesen
YouTube/ORF-Download

YouTube/ORF-Download

YouTube/ORF-Download Bei Recherchen über den "Böhmischen Prater" im Jahr 2019 zitierte ich das Lied "Zwischen Simmering und Favoriten" von Maria von Schmedes und gab als Quelle eine YouTube-Version dieses Musikstücks an. So schaute damals die YouTube-Seite aus:...

mehr lesen
cc|drive am Desktop

cc|drive am Desktop

cc|drive am Desktop Mitglieder von ClubComputer verfügen über 30 GB Cloud-Space auf unserem cc|drive (Produktname "OwnCloud"). Derzeit nutzen 244 Mitglieder diesen Speicher. Mehrere Teilnehmer dieses Systems können eine Gruppe zum gemeinsamen Datenaustausch bilden....

mehr lesen
Uhr auf Webseite

Uhr auf Webseite

Uhr auf Webseite Quelle Projekt "SVG-Clock" von Sergey A Kryukov, 2023 Einbettung in WordPress-Seite Die beteiligten js-Dateien werden im Bereiche "Medien" upgeloadet und in einem HTML-Block am Beginn der Seite gemeinsam mit den Style-Sheets eingebunden: Nach dem...

mehr lesen
Beiträge, neu geordnet

Beiträge, neu geordnet

Beiträge, neu geordnet Seit 2015 werden auf der Seite von ClubComputer Beiträge aller Art gesammelt. 946 sind es bisher, und durch diese große Zahl wird es schwieriger etwas zu finden. Die WordPress-Suche ist recht gut, doch was man vermisst, ist Überblick. Einen...

mehr lesen
Syntax Highlighting

Syntax Highlighting

Syntax Highlighting Um Code in einer WordPress-Publikation durch farbliche Hervorhebung der Codeelemente zu formatieren, kann man ein Plugin bemühen, etwa Code Syntax Block von Marcus Kzmierczakhttps://wordpress.org/plugins/code-syntax-block/ Hier findet man noch...

mehr lesen