Beiträge, neu geordnet

Beiträge, neu geordnet

Beiträge, neu geordnet Seit 2015 werden auf der Seite von ClubComputer Beiträge aller Art gesammelt. 946 sind es bisher, und durch diese große Zahl wird es schwieriger etwas zu finden. Die WordPress-Suche ist recht gut, doch was man vermisst, ist Überblick. Einen...
Svelte

Svelte

Svelte, ein neues JavaScript-Framework In den PCNEWS 161 habe ich im Artikel „Von nativen Apps zu PWAs“  (http://d.pcnews.at/_pdf/n161.pdf#page=27) darüber berichtet, wie mit speziellen JavaScript-Frameworks komplette Webseiten erstellt werden können, die optisch...
PWAs

PWAs

PWA = Progressive Web App Alljährlich veranstaltet die Pädagogische Hochschule in Krems die “EDU days”. Heuer wurde die Veranstaltung übers  Internet abgewickelt. Meinen Betrag zum Thema PWAs gibt es als Power Point Präsentation mit Ton. Die Präsentation...

Raspberry Programmierung

[Nachlese nach einem Vortrag von Andy Kunar am 5. 3.2019] Im Beitrag Raspberry für USB-OTG wurde der der Raspberry Pi Zero (hier im Bild) vorgestellt, mit dem das Beispiel onoff realisiert wurde. Aber prinzipiell sind diese ersten Schritte mit jeder Raspberry-Version...
Daten

Daten

Die Daten zu Webseiten sind in einer Datenbank am Server abgelegt. Bei WordPress ist das eine MySQL-Datenbank. MySQL Webseiten werden in einer Datenbank abgelegt. Diese Datenbank wird von WordPress automatisch angelegt und verwaltet. Man muss in der Regel nichts damit...
AJAX

AJAX

AJAX Ein Grundproblem von Webseiten war in den Anfangsjahren die Schwerfälligkeit bei der Interaktion, weil man jede Benutzer-Aktivität zum Server senden musste und dann die ganze Seite noch einmal aufbauen musste. Bei komplexen Seiten dauert der Neuaufbau aber zu...
Zur Werkzeugleiste springen