Quantentheorie für alle
Wenn etwas gut erklärt wird, können auch Laien eine Ahnung von Unerklärlichem bekommen. Martin Apolin ist ein solcher Erklärer der Welt der Physik. Martins neuester Coup ist eine Folge von 13 Video-Clips, die das Wesen der Quantenmechanik zu ergründen versuchen.
Apolins Physik-Universum: Playlist “Quantenmechanik”
- Quantenmechanik 13: Quantenverschränkung
- Quantenmechanik 12: Tunneleffekt
- Quantenmechanik 11: Wie funktioniert ein Laser?
- Quantenmechanik 10: “Quantensprung”
- Quantenmechanik 9: Pauli-Verbot und Periodensystem
- Quantenmechanik 8: Elektronenspin
- Quantenmechanik 7: Atomorbitale
- Quantenmechanik 6: Wie sieht ein Atom aus? Quantenmechanisches Atommodell
- Quantenmechanik 5: Heisenbergsche Unschärferelation
- Quantenmechanik 4: Wahrscheinlichkeitswellen
- Quantenmechanik 3: Materiewellen / De-Broglie-Wellen
- Quantenmechanik 2: Der Photoeffekt
- Quantenmechanik 1: Das Doppelspalt-Experiment
Über Martin Apolin
- Apolins Physik-Universum (clubcomputer.at)
- Martin Apolin (Wikipedia)
- Martin Apolin (YouTube-Kanal)
Franz Fiala
Präsident Clubcomputer / Herausgeber PCNEWS bei ClubComputer.at
Franz ist pensionierter HTL Lehrer (TGM), Präsident von ClubComputer, Herausgeber der Clubzeitung PCNEWS und betreut unser Clubtelefon und Internet Support. Er ist leidenschaftlicher Rapid Wien Fan.
Letzte Artikel von Franz Fiala (Alle anzeigen)
- Orientierung WordPress - 1. Juni 2023
- Orientierung-BOM - 29. Mai 2023
- Automatische Verzeichnisse - 27. Mai 2023
Neueste Kommentare