WhatsApp – Desktop-App

Während am Handy jedes der zahlreichen Sozialen Netzwerke über eine eigene App bedient wird, benutzt man am PC in der Regel eine Web-Anwendung, die auf jedem Endgerät mit Browser bedienbar ist. Man besucht die Webseite des Netzes, zum Beispiel facebook.com oder twitter.com und meldet sich dort so wie in der Handy-App an. Es bestehen aber große Unterschiede zwischen der Handhabung der Handy-App und der Browser-Version am PC.

WhatsApp am Handy und PC

Bei WhatsApp ist es ein bisschen anders, dort ist die Handy-App die Hauptanwendung. Am PC wird nicht die Seite whatsapp.com sondern web.whatsapp.com aufgerufen. Die Identitätsprüfung erfolgt durch Scannen eines QR-Codes, der am PC angezeigt wird, durch das Handy. Man benötigt also immer das Handy, wenn man WhatsApp am PC nutzen will.

Seit einiger Zeit (Anfang 2023) gibt es die WhatsApp-App für den PC, und die wird beim Einstieg in die WhatsApp-Webversion auch beworben:

Die App findet man im Microsoft Store. Ich habe die Einladung beim Öffnen der Web-App lange ignoriert, aber nachdem ich dem Aufruf gefolgt bin und statt der WebApp die App “WhatsApp” am PC installiert habe, ist diese App auch schon mein WhatsApp-Favorit am PC geworden.

Vergleich Desktop-App mit Web-App

Bei der bisherigen Web-Version von WhatsApp ist WhatsApp eine von vielen geöffneten Webseiten. Mit der Desktop App hat aber WhatsApp einen eigenen Platz in der Taskleiste;

WhatsApp in der Liste der geöffneten Anwendungen am PC

In diesen Screenshots sieht man Bilder des am 8,9, verstorbenen Rapid-Stürmers Poldi Grausam in der Darstellung eines dunklen Layouts. Es schaut alles ziemlich ähnlich aus, doch zeigt sich in den Details zur Bedienung, dass die Desktop-App mächtiger ist

WhatsApp Desktop-App

links oben

  • Chats
  • Anrufe
  • Status

links unten

  • Mit Stern markierte Nachrichten
  • Archivierte Chats
  • Einstellungen
  • Profil

oben chats

  • Neuer Chat
  • Filter (viele)

oben chat

  • Videonachricht
  • Sprachnachricht
  • Suchen

WhatsApp Web-App

oben chats

  • Profil
  • Communitys
  • Status
  • Neuer Chat
  • Menü

oben chat

  • Anrufe (eigene App)
  • Suchen
  • Menü

Zusätzliche Merkmale der Desktop App

Bildbearbeitung

Fügt man ein Bild ein, hat man die Möglichkeit, Kleinigkeiten zu bearbeiten:

Textformatierung

Markiert man einen Text, kann man über ein Kontextmenü die Textformatierung beeinflussen. Wenn man das zugehörige Markup kennt, kann man es auch direkt eingeben. * für fett, _ für kursiv, ~ für durchgestrichen und “` für Schreibmaschinenschrift.

Eine Zeitlang kann man einen bereits gesendeten Text auch noch bearbeiten.

Benachrichtigungen

Benachrichtigungen werden bei Versendung der Desktop-App in Windows angezeigt.

Links

Franz Fiala

Präsident Clubcomputer / Herausgeber PCNEWS bei ClubComputer.at
Franz ist pensionierter HTL Lehrer (TGM), Präsident von ClubComputer, Herausgeber der Clubzeitung PCNEWS und betreut unser Clubtelefon und Internet Support. Er ist leidenschaftlicher Rapid Wien Fan.

Letzte Artikel von Franz Fiala (Alle anzeigen)

Zur Werkzeugleiste springen