Die kommende KI Welle wird voraussichtlich zu weit größeren Änderungen als die Internet-Technologien führen, und unser Leben und die Arbeitswelt noch rascher als diese verändern. Diese KI-Technologiewelle ist nicht alleine, sie ist auch nahezu gleichzeitig mit weiteren Innovationswellen wie erneuerbaren Energien, Präzisionsbiotechnologie.

Der Vortrag diente dazu, die Grundkenntnisse bzgl. Maschinenlernen, KI-Modellen bzw. -Programme, und deren typischem „Verhalten“ zu vermitteln bzw. neu zu beleuchten – mit anschaulichen, praktischen Beispielen.

Die Folien vom Vortrag gibt es für die registrierten Teilnehmer und Mitglieder als PDF zum Download. Wir hatten Probleme mit der Videoaufzeichnung, ein Video zum Vortrag wird daher erst zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar sein.

Wir werden diesen, mit über 30 Teilnehmern gut besuchten, Vortrag samt Diskussion zu einem späteren Zeitpunkt wiederholen. Um Interessierten, welche an diesem Abend keine Zeit hatten, auch eine Teilnahme zu ermöglichen. Termin(e) folgen.

Beim nächsten KI-Forum am Di. 13. Mai werden wir uns KI Bildgenerierung ansehen – wie diese prinzipiell funktioniert, welche Anwendungsszenarien es dafür gibt, und uns mit dem gratis Profiwerkzeug ComfyUI samt der KI FLUX.1 in praxisbezogenen Szenarien beschäftigen. Dieses Forum wird eventuell technischer und tiefer gehender, abhängig von den Teilnehmern.