Community-Update von forum.4future.community:
Aktivität & Wachstum im Oktober 2025
Liebe Zukunftsgestalterinnen und -gestalter,
wir haben uns die aktuellen Community-Zahlen angesehen – und sie zeigen ein sehr ermutigendes Bild!
[Bild nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar] Was sich zeigt
- Unsere Inhalte sind öffentlich sichtbar, trotzdem stammen die meisten Seitenaufrufe von angemeldeten Mitgliedern – das bedeutet:[Bild nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar]Die 4future.community wird aktiv genutzt, nicht nur gelesen.
- Die Diskussionstiefe ist stark:[Bild nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar]150 Themen[Bild nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar]753 Beiträge → im Schnitt 5 Beiträge pro Thema
- Die Engagement-Rate (TAB/MAB) liegt bei 41 % – ein Top-Wert für eine junge Community.
- TAB/MAB bedeutet: Wie viele Mitglieder täglich aktiv sind (TAB) im Verhältnis zu allen, die im Monat aktiv sind (MAB).
Je höher dieser Wert, desto stärker die Beteiligung.
Bei uns heißt das: Fast jede:r Zweite, der im Monat aktiv ist, kommt auch regelmäßig wieder! - Wer einmal dabei ist, bleibt aktiv! [Bild nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar]
- TAB/MAB bedeutet: Wie viele Mitglieder täglich aktiv sind (TAB) im Verhältnis zu allen, die im Monat aktiv sind (MAB).
- Jeden Monat kommen neue Mitglieder dazu, auch wenn das Wachstum aktuell noch organisch verläuft.
[Bild nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar] Was das bedeutet
Wir haben eine engagierte, lebendige Kern-Community, die regelmäßig liest, schreibt und Ideen einbringt.
Jetzt geht es darum, den nächsten Schritt zu machen:
Unsere nächsten Schritte – gemeinsam mit euch
1. Sichtbarer werden:
Teilt spannende Diskussionen aus der Community auf LinkedIn, Facebook oder Mastodon – mit dem Hashtag #4futurecommunity.
2. Mitmachen leicht gemacht:
Starte ein neues Thema, teile dein Projekt oder stelle eine Frage.
3. Neue Leute einladen:
Kennst du jemanden, den Themen wie Smart Home, KI, digitale Demokratie oder Zukunft der Arbeit interessieren könnten? Lade sie in unsere Community ein – das ist der einfachste Weg, gemeinsam zu wachsen.
4. Feedback geben:
Was gefällt dir an der Community besonders?
Was fehlt dir noch?
Schreib’s direkt hier drunter – wir wollen die Plattform weiter verbessern.
[Bild nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar] Danke
Ihr macht die 4future.community zu einem Ort, wo Zukunft entsteht – aus Wissen, Dialog und Begeisterung.
Lasst uns das im November die Zahlen verdoppeln. Seid Ihr dabei?
Werner beschäftigt sich seit den 80er Jahren mit Telekommunikation und Computern Sein erstes Gerät war ein C64. Er ist Präsident von ClubComputer.at und kümmert sich im Club um die Internet Dienste. Beruflich ist er selbstständig als Unternehmensberater und er unterrichtet an der FH Kärnten.
Neueste Kommentare