von Christian Zahler | Apr 9, 2022 | Grundlagen
Plotter Christian Zahler Darunter versteht man Ausgabegeräte, die speziell für graphische Ausgaben geeignet sind („Zeichengeräte“). Stiftplotter Darunter versteht man Schreib- und Zeichengeräte, die sich der Führung eines Schreibgerätes (Tuschestift, Kugelschreiber,...
von Christian Zahler | Apr 9, 2022 | Grundlagen
Drucker Gütekriterien Bauweise und Druckprinzip: Nadeldrucker, Tintenstrahldrucker, LaserdruckerGrafikfähigkeitPapiereinzug: Einzelblatt oder Endlospapier („Traktor“)Geschwindigkeit: wird bei Nadeldruckern in Zeichen pro Sekunde (engl. characters per...
von Christian Zahler | Feb 8, 2022 | Grundlagen
Informatik-Grundlagen In diesem Blog werden auch Grundlagenartikel publiziert. Bisher erschienen sind: 2019-07-18 Gleich-, Wechsel– und Drehstrom2021-09-27 Historische Entwicklung der Informationstechnologie2021-09-28 Trends in der...
von Christian Zahler | Feb 8, 2022 | Grundlagen
Herstellung von ICs Um nun einen Computer zu „bauen“, muss man die logischen und arithmetischen Verknüpfungen AND, OR, +, – usw. irgendwie physikalisch realisieren. Das heißt, man braucht Bauteile, die es möglich machen, Informationen in Form von Spannung (meist sind...
von Christian Zahler | Feb 7, 2022 | Grundlagen
Memory (interner Speicher) RAM Random Access Memory. Arbeitsspeicher mit wahlfreiem Zugriff, Größenangaben in KByte oder MB. RAM-Chips in PCs sind meist aus dynamischen RAM-Bausteinen (DRAM) aufgebaut. Sie sind mit einem Wasserkübel mit Loch im Boden vergleichbar. Ist...
Neueste Kommentare