Wissen Mit unseren mEATings
bleibst Du mit Deinem Wissen up to date.
Mehr Info
Spaß und Freunde Bei unseren mEATings und bei den geselligen Treffen
Erfahrungen austauschen.
mehr Infos
So manches läuft derzeit schief in punkto Datenschutz,
Schutz der Privatsphäre, Netzneutralität und Überwachung.
Wir setzen uns gemeinsam für unsere Rechte ein.
Interessensvertretung
Services In der Clubmitgliedschaft ist eine Reihe von Services inkludiert,
wie eine gratis e-Mail Adresse mit 15GB, eine Cloud Festplatte mit 30GB,
gratis Webspace, Clubzeitung und Ermäßigungen.
mehr Info

Willkommen im Club Computer

IT-Wissen, Infrastruktur & Community seit 1986

Der Club Computer ist ein unabhängiger Verein für IT-Interessierte und Profis.
Seit über 35 Jahren bieten wir unseren Mitgliedern:

  • Know-how & Austausch: Vorträge, Workshops und Fachartikel rund um Computer,
    Software, Netzwerke, Künstliche Intelligenz, IoT und aktuelle IT-Trends.
  • Starke Community: Ein Netzwerk engagierter Mitglieder, die ihr Wissen teilen,
    voneinander lernen und gemeinsam an digitalen Lösungen arbeiten.
  • PC NEWS: Viermal jährlich erscheint die PC NEWS als gedruckte Vereinszeitschrift
    des Club Computers, des Vereins Digital Society und der
    4future foundation. Für Vereinsmitglieder kostenlos direkt in den Postkasten.
  • Technische Infrastruktur: Über unseren Partner
    4future digital bieten wir den Vereinsmitgliedern kostengünstig
    digitale Services wie Domains, Webspace, E-Mail, Cloud-Speicher und virtuelle Server an.


Ob Einsteiger:in oder Profi – im Club Computer bist du Teil einer aktiven IT-Community.

Veranstaltungen

Forum Apps: PowerToys für Windows

Forum Apps: PowerToys für Windows

22.05.2025    
18:00 - 20:30
€0,00
PowerToys für Windows Wir wollen uns an diesem Forumsabend mit den PowerToys befassen. PowerToys sind eine Sammlung von Dienstprogrammen für fortgeschrittene Windows-Benutzer. Damit kann Windows [...]
Forum Smart Home | IoT - Home Assistant (Programmierung): Automationen, Helfer und andere

Forum Smart Home | IoT - Home Assistant (Programmierung): Automationen, Helfer und andere

Home Assistant (Programmierung): Automationen, Helfer und andere Geplante Programmpunkte: Wie sind Automationen aufgebaut? Welche HA-Komponenten sind dabei noch nützlich? Wie schreibe ich wiederverwendbaren Code? Schließlich: [...]

Aktuelles

Energiewende

Energiewende

Energiewende Als Stammhörer der OE1-Sendung "Radiokolleg" lauschte ich auch an diesem Montag meiner täglichen Weiterbildungssendung. Es dauerte ein paar Augenblicke, bis ich den Nutzen für ClubComputer durch die vertraute Stimme von Peter Ott erkannte. Danach drückte...

mehr lesen
WordPress im Wandel

WordPress im Wandel

WordPress im Wandel Die vor wenigen Tagen automatisch installierte Version 5.9 von WordPress hat mich beeindruckt. Und da ich gleichzeitig ein uraltes Frontpage-Web reparieren sollte und mir Frontpage nicht mehr zur Verfügung stand und auch die Arbeitsschritte nicht...

mehr lesen
Informatik-Grundlagen

Informatik-Grundlagen

Informatik-Grundlagen In diesem Blog werden auch Grundlagenartikel publiziert. Bisher erschienen sind: 2019-07-18 Gleich-, Wechsel– und Drehstrom2021-09-27 Historische Entwicklung der Informationstechnologie2021-09-28 Trends in der...

mehr lesen
Herstellung von ICs

Herstellung von ICs

Herstellung von ICs Um nun einen Computer zu „bauen“, muss man die logischen und arithmetischen Verknüpfungen AND, OR, +, – usw. irgendwie physikalisch realisieren. Das heißt, man braucht Bauteile, die es möglich machen, Informationen in Form von Spannung (meist sind...

mehr lesen
Memory (Interner Speicher)

Memory (Interner Speicher)

Memory (interner Speicher) RAM Random Access Memory. Arbeitsspeicher mit wahlfreiem Zugriff, Größenangaben in KByte oder MB. RAM-Chips in PCs sind meist aus dynamischen RAM-Bausteinen (DRAM) aufgebaut. Sie sind mit einem Wasserkübel mit Loch im Boden vergleichbar. Ist...

mehr lesen
Linux Debian Bullseye

Linux Debian Bullseye

Linux Debian Bullseye Das Upgrade auf die neueste Debian-Version (Bullseye) verlief so wie erwartet. Bullseye hat die Versionsnummer 11, während naheliegenderweise mein aktuelles Debian die Nummer 10 (Buster) innehat. Jeder gewissenhafte Techniker hat meines...

mehr lesen
Internet-Pöbel

Internet-Pöbel

Internet-Pöbel War schon alles mal da. Und in einem noch viel größeren Ausmaß. Wo sind die seligen Zeiten, als ganze Regierungsmannschaften wie mexikanische Drogendealer in unterirdischen Tunneln mit schweißgebadeten Leibern ihren Weg in die Hofburg suchen mussten?...

mehr lesen
Zahlungen digital und analog

Zahlungen digital und analog

Zahlungen digital und analog Dass die Inhalte von ClubComputer im Web und in der gedruckten Vereinszeitschrift entstehen können, verdanken wir der Treue unserer Mitglieder. Die Mitgliedsebiträge werden uneingeschränkt in Information verwandelt. Etwa die Hälfte dient...

mehr lesen