
Was sind dynamische Webseiten und wie sind sie entstanden? Darum geht bzw. ging es beim Clubabend (Vortrag) am 16.01.2024.
Beim gegenständlichen Clubabend am 30.01.2024 wollen wir in einem Workshop Svelte und SvelteKit genauer kennenlernen.
Hinweis: Die Teilnahme am Vortrag am 16.01.2024 (oder äquivalentes Wissen) ist Voraussetzung für die Teilnahme am Workshop.
Auch dieser Clubabend wird über Zoom abgewickelt. Alle Teilnehmer sind eingeladen, bei den Übungen auf dem eigenen Laptop oder PC mitzumachen.
Martin Weissenböck ersucht – um Zeit zu sparen – schon vorher ein paar Programme zu installieren. Er hat dazu auf Telegram die Gruppe ClubComputer Workshop eingerichtet und bittet alle Teilnehmer, dieser Gruppe über den Link https://t.me/+hRPK_GMqy9Y0MTlk oder den QR Code beizutreten.
Dort werden alle Hinweise zur Vorbereitung des Workshops gegeben.
Workshop Leitung: Martin Weissenböck
Martin Weissenböck hat die HTL 3 Rennweg 23 Jahre lang geleitet, schreibt Skripten, Lehrbücher und Artikel für die PCNEWS, leitet die Arbeitsgemeinschaft für Didaktik, Informatik und Mikroelektronik (ADIM) und den Verein SCHUL.InfoSMS. Er hält Vorträge und ist Lehrbeauftragter an der Technischen Universität Wien.
Virtueller Clubabend
Dieser Virtuelle Clubabend wird als Zoom Meeting durchgeführt. Siehe dazu auch An einem Zoom Meeting teilnehmen.
Das Zoom Meeting wird aufgezeichnet und Clubmitgliedern zur Verfugung gestellt. Teilnehmen bedeutet damit einverstanden zu sein.
Den Link zur Teilnahme am Zoom Meeting erhalten diesmal ausschließlich jene, die sich auf der Veranstaltungsseite angemeldet haben, per E-Mail zugesandt. Warum? Wegen der oben kursiv angeführten erforderlichen Vorbereitungen.
Anmeldeschluss: 24.01.2024 20:00
Georg Tsamis
Letzte Artikel von Georg Tsamis (Alle anzeigen)
- CC|Drive auf Android – 23. März 2023
- The Rise and Fall of Music Formats – 13. März 2023
- Computerwoche hat gute Browser-Tipps auf Lager – 8. März 2023
Buchungen
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.
Neueste Kommentare