Beim Testen von HTML-, JavaScript- und CSS-Code gibt es das Prinzip “Ausprobieren”. Es gibt aber auch sehr viele unterstützende Seiten im Internet, die dieses Testen sehr anschaulich in einem Browser-Fenster ausführbar machen.
Online-Compiler
Inhaltsverzeichnis
Dieser Online-Compiler spricht mehr als 60 Sprachen und kann einen Code online kompilieren.
HTML-CSS-JavaScript
Mit CodePen kann man aus einer großen Zahl fertiger Projekte das Objekt sehen und gleichzeitig HTML-, CSS- und JavaScript-Code studieren.
Lernen durch Zusammenarbeit und Testen fertiger Beispiele
Eine beliebter Speicherort für eine eigene Idee.
Unser Beispiel vom Clubabend dargestellt durch JSfiddle (Achtung: das hier ist kein Bild sondern ein von JSFiddle eingebetter Code, Du kannst daher auf das Menü klicken und Dir alle Codeteile und das Ergebnis anschauen):
Wenn auf den Link “Edit in fiddle” klickt kommt man zu dem Editor, der die drei beteiligten ELemente, HTML, CSS und JavaScript sowie das Ergebnis anzeigt und alles bearbeitbar macht:
Publiziert den Code bei github.
Livewave hat über den einfachen Codetest auch noch einen CSS-Explorer und eine SVG-Editor eingebaut.
JavaScript eingeben und ausführen
Validatoren
Validiert JavaScript und JSON
http://dsheiko.github.io/jscodesniffer/
Validierung von jQuery-Code
Tools
JSON, XML, CSS, verschiedene Umkodierungen, Minifier, Konverter
https://www.danstools.com/javascript-beautify/
Seht viele Kodierungstools
JavaScript-Code ordentlich formatieren (keine Validierung)
Formatiert HTML-, CSS- und JavaScript-Kode.
Franz Fiala
Letzte Artikel von Franz Fiala (Alle anzeigen)
- Bilder publizieren - 29. September 2023
- KI Materialien - 21. September 2023
- 30 Ausgaben, 30 Autoren - 16. September 2023
Neueste Kommentare