Bilder publizieren “Publizieren” meint hier die Publikation im Internet. Welches Programm zur Publikation von Bildern auch immer ich probiere, ganz glücklich bin ich meist nicht damit, speziell, weil ich wirklich viele Bilder darzustellen habe und alle...
Automatische Wortliste … hier startet die Suche nach den Schlagwörtern mit dem Tag <mytext> — Seit ich WordPress verwende, meide ich die Eintragung von Schlagwörtern zu einem Artikel, weil die Suche nach Begriffen ohnehin sehr gut angewendet werden...
Beiträge, neu geordnet Seit 2015 werden auf der Seite von ClubComputer Beiträge aller Art gesammelt. 946 sind es bisher, und durch diese große Zahl wird es schwieriger etwas zu finden. Die WordPress-Suche ist recht gut, doch was man vermisst, ist Überblick. Einen...
Tabelle mit JavaScript In einem Artikel über tschechische Namen soll eine Tabelle mit etwa 140 Zeilen publiziert werden. Das ist in WordPress prinzipiell kein Problem, doch wenn man die Tabelle auch eingefärbt und sortiert haben will, stößt man an die Grenzen von...
Svelte, ein neues JavaScript-Framework In den PCNEWS 161 habe ich im Artikel „Von nativen Apps zu PWAs“ (http://d.pcnews.at/_pdf/n161.pdf#page=27) darüber berichtet, wie mit speziellen JavaScript-Frameworks komplette Webseiten erstellt werden können, die optisch...
Wenn wir “Kalender” sagen, meinen wir in der Regel eine zusammenfassende Vorschau auf unsere Termine. Wenn wir die benutzen Kalender nicht wegwerfen, können wir mit ihrer Hilfe unser Leben nachzeichnen. Wir sprechen von einer Chronik. Der heutige Tag...
Neueste Kommentare