Facebook-Archiv sichern
Ich verwende Facebook für drei Themenbereiche:
- für eine Familienchronik
- für Werbung für ClubComputer
- für Werbung für den „Klub der Freunde des S.C.Rapid“
Im Laufe der Jahre haben sich in meinem Facebook-Profil mehrere Hundert MB an Daten aller Art angesammelt: Bilder, Videos, Texte. Und man hätte dieses wertvolle Material gerne auch auf dem eigenen Rechner gespeichert.
Facebook bietet eine komfortable Möglichkeit an, diese Daten lokal zu sichern.
- [Bild nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar]
Auf der Profilseite wählt man den Menüpunkt „Profil- und Markierungseinstellungen“
(Das Titelbild meines Profils ist eine Ansicht von Favoriten vom Hauptbahnhof gesehen.) - [Bild nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar]
In den „Einstellungen“ wählt man links „Deine Facebook-Informationen“ und rechts „Deine Informationen herunterladen“ - [Bild nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar]
Man wählt einen Zeitraum oder „Meine gesamten Daten“ - [Bild nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar]
Will man nur ein Archiv der Beiträge, muss man alle Inhaltstypen abwählen und „Beiträge“ anwählen.
Schließlich klick man auf „Datei erstellen“. - [Bild nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar]
Im Tab „Verfügbare Kopien“ kann man nach einigen Minuten die Archive herunter laden.
Dabei wird man aus Sicherheitsgründen um das Facebook-Passwort gefragt.
Die Bereitstellung der Archive dauert ein paar Minuten. Man wird nach Fertigstellung mit E-Mail und mit einer Facebook-Nachricht verständigt.
Ob man alle oder nur einzelne Inhaltstypen auswählt, hängt von der weiteren Aufgabe des Archivs ab. Will man alles sichern, belässt man alle Inhaltstypen angekreuzt, will man die Daten publizieren, genügt es, die „Beiträge“ auszuwählen.
Beispiel
Die Archivierung meiner Beiträge des Jahres 2020 ergibt eine Datensammlung 63 MB in 499 Dateien, die als ZIP-Archiv im eigenen Download-Ordner landen. Man entpackt die Dateien in einem beliebigen Ordner (im Beispiel Facebook/2020). Die Startdatei ist index.html. Sie zeigt folgendes Bild:
- [Bild nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar]
- [Bild nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar]
Inhalt der Datei index.html. Mit „Deine Beiträge“ geht es zu den Inhalten. - [Bild nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar]
Die Beiträge befinden sich in der Datei posts/your_posts_1.html. Hier sieht man einen der Beiträge über den Druck der PCNEWS in Bratislava.
Im Beitrag „Facebook-Archiv publizieren“ wird die Publikation der Facebook-Daten und deren Einbettung in einer WordPress-Seite beschrieben.
Franz war pensionierter HTL Lehrer (TGM), Präsident von ClubComputer, Herausgeber der Clubzeitung PCNEWS und betreute unser Clubtelefon und Internet Support. Er war leidenschaftlicher Rapid Wien Fan. Er ist leider Anfang Jänner 2024 nach langer schwerer Krankheit verstorben.
Neueste Kommentare