Was kann Teams?

Veranstaltung

  • Datum:  05.06.2024  18:00-20:30
  • Ort:   Vortragsraum, Digital Society, Am Graben, 1010 Wien
  • Online:   Zoom Meeting

Inhalt, Themen, Ablauf, …

Viele kennen Microsoft Teams als Online-Konferenz-Software. Doch ursprünglich war es vor allem eine Kollaborationsplattform, die als Microsoft’s Antwort auf Slack entworfen wurde. Die Konferenz-Funktionen wurden erst viel später hinzugefügt. Inzwischen ist Teams eine Art Kollaborationsbetriebssystem geworden, in das sich nicht nur Dateiablage, Chat und Online-Konferenzen, sondern auch viele andere Anwendungen nahtlos integrieren.

An diesem Clubabend zeigte ich die wichtigsten Funktionen von Teams mit Schwerpunkt auf Funktionen abseits der Online-Konferenzen. Außerdem diskutierten wir über Probleme und Lösungen in Zusammenhang mit Entra ID-, Azure AD- und Microsoft-Konten.

Der Abend basierte grob auf den folgenden frei verfügbaren Schulungen von Microsoft:

Microsoft Teams erkunden

Planen und Bereitstellen von Microsoft Teams

Verwalten des Zugriffs für externe Benutzer

Für Anwender bietet Microsoft zusätzlich auch sehr gute Videoschulungen an:

Microsoft Teams-Videoschulung

 

Kurzvortrag und Leitung des Clubabends: Roman Korecky

Ich schule seit 1994 Anwender und IT Pros Windows, Office, Visual Basic, Windows Server, Exchange Server, SharePoint. Microsoft/Office 365, Microsoft Azure. Daneben berate ich Firmen beim Einsatz dieser Produkte und programmiere PowerShell und Web-Anwendungen.

Aufzeichnung und Vortragsunterlagen

Die Aufzeichnung (Video, MP4) wurde zusammen mit – sofern verfügbar – Vortragsunterlagen sowie weiteren Aufzeichnunsgdateien in unserem clubintern-Bereich (Zugriff nur für ClubComputer Mitglieder) im cc-Drive gespeichert:

2024-06-05 Clubabend Teams – Dateien – ownCloud (ccc.at)

Zur Werkzeugleiste springen