Österreichische Cloud Wir sind stolz. Wir sind in Feierlaune.Denn in nur zwei Monaten haben wir etwas geschaffen, was viele für unmöglich gehalten haben. Eine komplette neue Cloud Infrastruktur, parallel zu unserer bestehenden Umgebung, die...
4future.emailSicher, unabhängig und modern Der Aufbau unserer Cloud-Infrastruktur war eine echte Herausforderung. Besonders hartnäckig war dabei das Thema Mailserver – ein Bereich, der oft unterschätzt wird, aber tatsächlich eine der komplexesten und...
Vor einiger Zeit hat Georgie hier beschrieben, wie man mittels Windows-Rechner auf die Daten des cc-drive zugreifen kann (siehe https://clubcomputer.at/2020/05/31/zugriff-auf-cc-drive/) Da ich aber seit einiger Zeit auf meinem Notebook Linux einsetze (genauer ein...
KI Materialien Nach der Freischaltung von ChatGPT erlebte der Informationsfluss rund um die Künstliche Intelligenz einen richtigen Boom. Auch wir bei ClubComputer bekamen Artikel zugesendet und einen vorläufigen Höhepunkt hatten unsere Aktivitäten in unserem Clubabend...
CC|Drive auf Android Der CC|Drive ist ein großer Cloudspeicher – basierend auf einem ownCloud Server –, der Mitgliedern von ClubComputer zur Verfügung steht. Jedem Benutzer ist ein 30 GB großer Bereich zugeordnet; der ist sozusagen „seine Cloud“. Andere Bereiche...
cc|drive am Desktop Mitglieder von ClubComputer verfügen über 30 GB Cloud-Space auf unserem cc|drive (Produktname „OwnCloud“). Derzeit nutzen 244 Mitglieder diesen Speicher. Mehrere Teilnehmer dieses Systems können eine Gruppe zum gemeinsamen...
Neueste Kommentare