von Franz Fiala | Apr. 11, 2020 | Editieren, Office
Weil ein CMS „Word“Press heißt, bedeutet das nicht, dass es eng mit Word verwandt wäre. Wahrscheinlich wolle man die Popularität von Microsoft Word nutzen, um damit zu punkten – was ja auch gelungen ist, denn WordPress ist das weltweit populärste...
von Franz Fiala | Okt. 30, 2018 | Editieren
Besucher einer WordPress-Seite sehen meist sehr viel, aber nur ein kleiner Teil einer Seite ist der eigentliche Inhalt. Es gibt Menüs, Banner, Fußzeilen, Werbung usw. und mittendrin, irgendwo ist der Artikel. Dazu kommt, dass die Darstellung durch direkte oder...
von Franz Fiala | Sep. 2, 2017 | Editieren
Nicht einmal Bilder aus der Wikipedia können ohne Bedenken in eigenen Postings verwendet werden. Auch dort gibt es Bildautoren, die sich im versteckten Kleingedruckten Rechte sichern und dann bei einer Publikation auf einer fremden Webseite den jeweiligen Autor über...
von Franz Fiala | Okt. 20, 2015 | Benutzer, Editieren, Themen, Widget
Geht man in PlugIns->Installieren, dann findet man „Jetpack“ unter den ersten Vorschlägen. Jetpack ein PlugIn mit einer Vielzahl von Funktionen, die sich auf alle möglichen Bereiche von WordPress auswirken. Der wichtigste Vorteil aller dieser Tools ist...
von Franz Fiala | Okt. 20, 2015 | Editieren
Jeder Beitrag/Seite hat ein eigenes Titelfeld. Diese Seite heißt „Titel anzeigen oder verbergen“. Der Beitragstext/Seitentext steht im Eingabefeld des Editors. Ein Beitrag/Seite beginnt normalerweise mit einer Überschrift, der im Allgemeinen denselben...
von Franz Fiala | Okt. 20, 2015 | Editieren
TinyMCE Advanced Mit dieser Erweiterung werden die Fähigkeiten des eingebauten Online-Editors erweitert. Etwa kann man damit jetzt Tabellen editieren, Suchen und Ersetzen, Font-Familie und Font-Größe ändern. Außerdem wird ein Menü eingeblendet.
Neueste Kommentare