Willkommen im Club Computer

IT-Wissen, Infrastruktur & Community seit 1986

Der Club Computer ist ein unabhängiger Verein für IT-Interessierte und Profis.
Seit über 35 Jahren bieten wir unseren Mitgliedern:

  • Know-how & Austausch: Vorträge, Workshops und Fachartikel rund um Computer,
    Software, Netzwerke, Künstliche Intelligenz, IoT und aktuelle IT-Trends.
  • Starke Community: Ein Netzwerk engagierter Mitglieder, die ihr Wissen teilen,
    voneinander lernen und gemeinsam an digitalen Lösungen arbeiten.
  • PC NEWS: Viermal jährlich erscheint die PC NEWS als gedruckte Vereinszeitschrift
    des Club Computers, des Vereins Digital Society und der
    4future foundation. Für Vereinsmitglieder kostenlos direkt in den Postkasten.
  • Technische Infrastruktur: Über unseren Partner
    4future digital bieten wir den Vereinsmitgliedern kostengünstig
    digitale Services wie Domains, Webspace, E-Mail, Cloud-Speicher und virtuelle Server an.


Ob Einsteiger:in oder Profi – im Club Computer bist du Teil einer aktiven IT-Community.

Veranstaltungen

Sommerfest 30. Juli 2025

Sommerfest 30. Juli 2025

30.07.2025    
17:00 - 21:00
€0,00
Sommerfest 30. Juli 2025 Digital Society, ClubComputer und die 4future.foundation laden herzlich zum gemeinsamen Sommerfest ein! 🌞 Wann & WoIn entspannter Atmosphäre, bei gutem Essen, kühlen [...]
Sommerfest 27. August 2025

Sommerfest 27. August 2025

27.08.2025    
17:00 - 21:00
€0,00
Sommerfest 27. August 2025 Digital Society, ClubComputer und die 4future.foundation laden herzlich zum gemeinsamen Sommerfest ein! 🌞 Wann & WoIn entspannter Atmosphäre, bei gutem Essen, kühlen [...]

Aktuelles

Tschechische Namen in Wien

Tschechische Namen in Wien

Tschechische Namen in Wien Im Zuge des Projekts https://powidales.at sollte die Frage beantwortet werden, wie man denn das Erbe der Migration der Tschechen und Mährer in unserer Stadt wiedererkennen kann. Neben vielen anderen Aspekten sind unsere Namen ein wichtiger...

mehr lesen
Quantentheorie für alle

Quantentheorie für alle

Quantentheorie für alle Wenn etwas gut erklärt wird, können auch Laien eine Ahnung von Unerklärlichem bekommen. Martin Apolin ist ein solcher Erklärer der Welt der Physik. Martins neuester Coup ist eine Folge von 13 Video-Clips, die das Wesen der Quantenmechanik zu...

mehr lesen
Powidales

Powidales

Powidales Dieser Artikel richtet sich sowohl an Interessenten an der Migrationsgeschichte von Wien als auch an die Benutzer von WordPress. Ob alle Leser noch wissen, was powidal ist? Ein Tatschkerl ist so, meint Hermann Leopoldi, der Komponist der Liedes...

mehr lesen
Dokumente übersetzen

Dokumente übersetzen

Dokumente übersetzen In unserem gemeinsamen Ordner "clubintern" auf cc|drive werden laufend neue Dokumente gespeichert, Dokumente, die teilweise von Firmen zur Verfügung gestellt werden, teilweise zufällige Fundstücke aus dem Internet sind. Das letzte Dokument dieser...

mehr lesen
Blick zurück

Blick zurück

Blick zurück Jeff Parsons rekonstruierte frühere Betriebssysteme allein mit Javascript. PDP 10, PFP 11, VT 100, 68000, Palm Pilot, PCX80, PCX86 u.a. Programmcode https://github.com/jeffpar/pcjs Demo http://toughdev.com/public/pcjs_ibm_5170/ Kurzdokumentation...

mehr lesen
Geo-Dokumentation

Geo-Dokumentation

Geo-Dokumentation Wenn es darum geht, Standorte zu beschreiben, ist Google Maps ein ideales Hilfsmittel für geografische Dokumentationen. Beispiel: Standorte von ClubComputer und Digital Society Standorte von ClubCompiuter und Digital Society (.jpg-Bild)links:...

mehr lesen
Automatische Wortliste

Automatische Wortliste

Automatische Wortliste ... hier startet die Suche nach den Schlagwörtern mit dem Tag <mytext> --- Seit ich WordPress verwende, meide ich die Eintragung von Schlagwörtern zu einem Artikel, weil die Suche nach Begriffen ohnehin sehr gut angewendet werden kann....

mehr lesen
Künstliche Intelligenz für die Schule

Künstliche Intelligenz für die Schule

Künstliche Intelligenz für die Schule Das Thema „Künstliche Intelligenz“ (englisch: „Artificial Intelligence“) hat nun im Jahr 2023 die „pädagogischen Marktplätze“ erreicht. Mit dem Produkt Chat-GPT ist die Nutzung eines „Schreib­generators“ für vielfältige Zwecke...

mehr lesen
Automatische Linkliste

Automatische Linkliste

Automatische Linkliste --- (unsichtbarer) HTML-Block mit dem Inhalt <mytext> --- Den Fuß- und Endnoten in gedruckten Dokumenten entsprechen die Links in Web-Dokumenten. Sie werden meist mit den Wörtern verbunden, die über den Link mit weitergehenden Erklärungen...

mehr lesen