Künstliche Intelligenz für die Schule

Künstliche Intelligenz für die Schule

Künstliche Intelligenz für die Schule Das Thema „Künstliche Intelligenz“ (englisch: „Artificial Intelligence“) hat nun im Jahr 2023 die „pädagogischen Marktplätze“ erreicht. Mit dem Produkt Chat-GPT ist die Nutzung eines „Schreib­generators“ für vielfältige Zwecke...
Digitale Kompetenzen

Digitale Kompetenzen

Digitale Kompetenzen in Europa und Österreich Zu Jahresbeginn 2019 wurde im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Ministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort ein Curriculum für die Allgemeinheit unter dem Titel „digitales Kompetenzmodell für Österreich...
Die Arbeitsweise der Naturwissenschaften

Die Arbeitsweise der Naturwissenschaften

Die Arbeitsweise der Naturwissenschaften Einleitung Das Technik- und Naturwissenschaftsbild hat sich also seit den 60er und 70er Jahren deutlich gewandelt: Es formieren sich breite Bevölkerungsgruppen, die sich gegen die Relevanz naturwissenschaftlicher Erkenntnisse...
Digitale Kompetenzen neu geordnet

Digitale Kompetenzen neu geordnet

Digitale Kompetenzen neu geordnet Erstmalig in Österreich ist es möglich, IT-Zertifikate zum Nachweis digitaler Kompetenzen in einer Zertifizierungssystematik gemäß dem digitalen Kompetenzmodell für Österreich – DigComp 2.2 AT zu erlangen.  Der...
Digital Competence Pass (DCP)

Digital Competence Pass (DCP)

Digital Competence Pass (DCP) Seit zwei Jahren wird von Fachleuten ein breiter Ansatz von IT-Zertifikaten erarbeitet, die softwareunabhängig sind, streng nach dem Kompetenzmodell von Anderson/Krathwohl verfasst sind und sowohl den Erwartungen in der Wirtschaft...
Zur Werkzeugleiste springen