Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Aktuelles

 

Digital Competence Pass (DCP)

Digital Competence Pass (DCP)

Digital Competence Pass (DCP) Seit zwei Jahren wird von Fachleuten ein breiter Ansatz von IT-Zertifikaten erarbeitet, die softwareunabhängig sind, streng nach dem Kompetenzmodell von Anderson/Krathwohl verfasst sind und sowohl den Erwartungen in der Wirtschaft...

Bitcoin V – Unverhofft kommt oft

Bitcoin V – Unverhofft kommt oft

Bitcoin V - Unverhofft kommt oft …oder: „wie ein solider PC zur wundersamen Vermögensvermehrung beitragen kann und für seine eigenen Upgradekosten aufkommt“. Eigentlich habe ich keine besondere Verwendung für Bitcoin, doch wie man damit umgeht, das sollte man doch...

Förderung von E-Autos

Förderung von E-Autos

Im Fachjargon heißen E-Autos BEV (battery electric vehicle). Ihre Anschaffung wird in Österreich mit 5.000,- Euro gefördert, wobei 3.000,- von der Regierung kommen und 2.000,- Euro als Mobilitätsbonus vom Fahrzeughersteller beim Verkauf vom Kaufpreis abgezogen werden....

Abschied von Leo und Maria

Abschied von Leo und Maria

Leo, 1998 Die Teilnehmer an unseren Clubabenden der letzten Jahre kennen Leo nicht, weil Leo nicht mehr TGM sondern an der HTL-St.Pölten unterrichtet hat und nicht so leicht nach Wien kommen konnte. Aber für unsere Mitglieder der ersten Stunde waren die Lehrer der...

Die Dosis macht das Gift

Die Dosis macht das Gift

Die Dosis macht das Gift ...oder doch nicht? Paracelsus hat entdeckt, dass die Wirkung einer Substanz von der Menge abhängt. Zu wenig wirkt nicht, zu viel ist schädlich und irgendwo dazwischen gibt es möglicherweise eine heilende Wirkung. Eine Schlaftablette kann...

Erste Hilfe bei Computer-Problemen

Erste Hilfe bei Computer-Problemen

Du hast ein Computer-Problem. Die Lösung sind vielleicht nur ein paar Klicks, aber es müsste Dich jemand besuchen, um diese Klicks auszuführen. Für diese Assistenz-Situation gibt es Fernwartungsprogramme. Das Populärste ist der der TeamViewer. TeamViewer-Logo...

PCNEWS-166 „Strahlung-3“

PCNEWS-166 „Strahlung-3“

Clubabende Da die Corona-Lage unverändert ist und wir in geschlossenen Räumen Abstand halten und in einer gewissen Enge auch Mundschutz tragen müssen, stelle ich mir einen Clubabend in den kommenden Monaten weniger attraktiv vor; für uns Zuhörer nicht und auch nicht...

5G-Manie

5G-Manie

Glaube an die Wirkung von Homöopathie, die Voraussagekraft von Astrologie, Wirkung von Steinen hat eine ideologische Nähe zu Impfgegnerschaft, Anfälligkeit für die Akzeptanz von Verschwörungstheorien, Leugnung der Existenz von Corona und natürlich das „Wissen“ um die...

Irreführende Bilder

Irreführende Bilder

Folgende Symbole finden sich in der DIN 7010: Warnung vor nicht-ionisierender Strahlung Warnung vor ionisierender Strahlung Das Licht stellt den Übergang zwischen tieffrequenten nicht-ionisierenden Funkwellen und hochfrequenter ionisierender Strahlung (wegen ihrer...

Didschidl ofäns

Didschidl ofäns

Teamviewer, wieder mal Ein Kollege supportet seinen Vater auf einem alten MacMini mit OS 10.6 drauf. Wenn mich nicht alles täuscht, ist das die „Lion-Version“. Die Zeiten mit Teamviewer dürften da auch gezählt sein. Der aktuelle Teamviewer 14 lässt sich nicht mehr auf...

1-2-3-Ticket in Österreich

1-2-3-Ticket in Österreich

Die Grünen sind im europäischen Vergleich in Österreich stärker vertreten als in anderen Staaten. Sie entsenden Mandatarinnen in acht von neun Landtagen. Im Nationalrat, dem österreichischen Bundesparlament, stellen sie seit der letzten Wahl 26 von 183 Abgeordnete....

Tödlicher Crash

Tödlicher Crash

Buchrezension „Tödlicher Crash“ Ein in Wien und Oberösterreich spielender Roman. Eine beherzte IT-Journalistin. Eine Romanze mit einem Sysadmin. Ein zeitgeistiger, technikverliebter Minister, der in einem „gehackten“, autonom fahrenden PKW zu Tode kommt. Ist die...