Fossil oder elektrisch? In der aktuellen Ausgabe des Magazins Auto Touring des ÖAMTC hat Markus Kaiser einen interessanten Kostenvergleich zwischen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor und Elektromotor angestellt. Da es viele Möglichkeiten gibt, das Auto zu laden, zum...
Brenna tuats guat… Umfragen deuten darauf hin, dass sich viele Autofahrer vor Elektroautos fürchten; vor allem eine vermutete höhere Brandgefahr ist es, die dem Elektroauto unterstellt wird. Spektakuläre Berichte von Batteriebränden dürften die Ursache für diese...
Wer haftet bei einem Fahrzeugbrand? Ich habe mich für ein Elektroauto entscheiden – und muss mit den dadurch sich ergebenden Problemen umgehen lernen. Zwei Miteigentümer in unserer Wohnhausanlage haben Bedenken und fragen, wer haftet, wenn das Elektroauto zu...
Ladestelle im Eigentumswohnhaus Elektrofahrzeuge sind ideal für die Stadt und für den Nahverkehr, insbesondere dann, wenn man die Möglichkeit hat, das Fahrzeug zu Hause oder im Betrieb zu laden. Dem steht aber entgegen, dass die Wohnform eines innerstädtischen...
Android Auto Mit dem Elektroauto iD.3 begann – für uns – eine neue Ära der Mobilität. Abgesehen von dem fantastischen Fahrgefühl und dem durch die Reichweitenangst begünstigten defensiven Fahren, betritt man eine Welt von Fahrassistenzsystemen und erlebt,...
Ladestelle im Eigentumswohnhaus Bauliche Änderungen in Eigentumswohnhäusern können schwieriger sein als in einer Mietwohnung, insbesondere, wenn es um Einstimmigkeit geht. Bei kleinen Wohnhausanlagen kann das eventuell noch funktionieren, aber in unserer Anlage mit 87...
Neueste Kommentare