von Franz Fiala | Jan 18, 2021 | Elektromobilität
Elektrofahrzeuge können mit Gleich- oder Wechselstrom geladen werden. Für das Wechselstromladen befindet sich im Fahrzeug ein Gleichrichter. Die Ladeleistungen für Wechselstromladen sind durch unser Stromnetz vorgegeben. Mit dem defacto-Standard des Typ-2 Steckers...
von Dieter Zoubek | Jan 7, 2021 | Elektromobilität
Franz Fiala hat in seinem ausgezeichneten Beitrag zum Thema Elektromobilität zahlreiche Aspekte wunderbar beleuchtet. Ein bisschen kann ich mit vier Jahren Erfahrung mit einem Elektromobil in der Familie noch beitragen. Reichweitenraubende Faktoren Erwähnt wird hier...
von Franz Fiala | Dez 6, 2020 | Elektromobilität
Nie wieder tanken! Vorwort Hier schreibt ein blutiger Laie, der noch keinen Kilometer mit einem Elektromobil zurückgelegt hat, nach ca. 10 Stunden Video-„Studium“ in YouTube-Kanälen, Wälzen von Datenblättern, Anstellen von Milchmädchenrechnungen. Einfach, um sich in...
von Franz Fiala | Nov 16, 2020 | Elektromobilität
Ladekarte Eine Ladekarte ist der Schlüssel zum Laden eines Elektrofahrzeugs. Im Zuge der Bestellung der Ladekarte gibt man dem Verrechnungsprovider seine Bankdaten bekannt und kann danach die Ladekarte zur raschen Identifikation an der Ladestelle benutzen. In der...
von Franz Fiala | Nov 15, 2020 | Elektromobilität
Ladestellen Eine Ladestelle für Elektrofahrzeuge ist eine Kooperative zwischen einem Grundeigentümer,Ladestellenbetreiber (Hardware, Technik) undVerrechnungsprovider (Elektromobilitätsprovider EMP) (Verrechnung, Ladekarte). Grundeigentümer Der Grundeigentümer und die...
von Franz Fiala | Nov 12, 2020 | Elektromobilität
E-‘tanken’ Die Verbindung Das Fahren mit einem Elektroauto erfordert ein anderes Verhältnis zur Mobilität. Im Nahverkehr wird das öffentliche Laden zu einem seltenen Vorgang, zumindest für jene mit Lademöglichkeit im eigenen Haus. Längere Fahrten wollen...
Neueste Kommentare