Auf einem meiner WordPress-Webs trat zwei Mal folgender Fehler auf:
Nach einer Änderung der Permalinks konnte ich die Seite nicht mehr als Besucher, weil folgender Fehler auftrat:
Der konkrete Fehlertext lautet: “Config section ‘system.webServer/rewrite/rules’ already defined.”
Und tatsächlich ist in dieser Abschnitt in der Datei web.config zwei Mal enthalten. Offenbar wurde er durch WordPress fälschlicherweise ein zweites Mal eingetragen obwohl er dort schon steht.
Abhilfe derzeit
Ins WebSitePanel gehen, den Dateimanager aufrufen und in das Verzeichnis navigieren, in dem WordPress installiert ist (entweder wwwroot oder ein Unterverzeichnis). Dort die Datei web.config zum Editieren öffnen (Bleistiftsymbol) und den folgenden Abschnitt entfernen:
<system.webServer> <rewrite> <rules> <rule name="wordpress" patternSyntax="Wildcard"> <match url="*"/> <conditions> <add input="{REQUEST_FILENAME}" matchType="IsFile" negate="true"/> <add input="{REQUEST_FILENAME}" matchType="IsDirectory" negate="true"/> </conditions> <action type="Rewrite" url="index.php"/> </rule> </rules> </rewrite> </system.webServer>
Achtung: Beachte, dass dieser Abschnitt zwei Mal vorkommt aber in dem ersten stehen noch zusätzliche Angaben zum Startdokument. Diesen Abschnitt nicht entfernen, den zweiten ohne diese Angaben.
Die Frage ist, warum dieser Fehler auftritt.
Dieser Fall tritt auf, wenn auf dem Server zwei WordPress-Installationen laufen; ein im Wurzelverzeichnis und eine in einem darunter liegenden Verzeichnis. Die Installation im Unterverzeichnis versucht, die Datei web.config zu verändern und das erzeugt diesen doppelten Eintrag.
Man muss die Installation ändern und beide Installationen in parallelen Unterverzeichnissen vornehmen. Dann tritt dieser Fehler nicht auf.
Franz Fiala
Letzte Artikel von Franz Fiala (Alle anzeigen)
- Wo starb König Ottokar? - 31. März 2023
- YouTube/ORF-Download - 21. März 2023
- Uhr auf Webseite - 16. März 2023
Neueste Kommentare