Thunderbird-68

Thunderbird-68

Thunderbird Der Mail-Client Thunderbird ist mit Screenreadern (Bildschirmausleseprogramme für sehbeeinträchtigte Menschen) gut nutzbar, daher wird das Programm von dieser Personengruppe gerne verwendet. Man kann den Thunderbird ohne Erweiterungen nutzen. Bestimmte...
Cloud-Speicher

Cloud-Speicher

Dieser Beitrag ist eine Nachlese für den Vortrag am gleichnamigen Clubabend am 16.1.2020 im Simmeringer Kulturschmankerl von Franz Fiala und Günter Hartl. In den Folien zum Abend wurden auch zahlreiche Details aus der Konfiguration und Benutzung der Speicher...
Bilder mit Mail versenden

Bilder mit Mail versenden

Unsere heutigen Fotoapparate und Handys erzeugen hochaufgelöste Bilder, die für die Weiterverarbeitung als Mail oder im Web viel zu voluminös sind. Man benötigt daher einen Mechanismus, mit dem man Bilder verkleinern kann. Außerdem können Server, die am Versand...
Instagram

Instagram

Instagram Logo Nach unseren Vorträgen über Facebook und Twitter haben wir mit Mag. Barbara Wimmer eine Spezialistin für Soziale Medien eingeladen, die uns die Eigenschaften der Plattform Instagram vorgestellt hat. Entstehung Instagram besteht seit 2010 und ist seit...
XMPP (Jabber)-Messenger

XMPP (Jabber)-Messenger

Christian Schneider Einleitung: Hier erkläre ich das XMPP (Jabber) Messenger-System und am Rande programmbedingt den Internet-Relay-Chat (IRC).1  XMPP bietet einige Vorteile gegenüber proprietären, kommerziellen Messengern wie etwa WhatsApp und einigen anderen, die...
Passkontrolle für den PC

Passkontrolle für den PC

Günter Hartl beschreibt in seinen Streifzügen durch die digitale Welt immer wieder nützliche Handgriffe, die den Umgang mit dem PC erleichtern. In der kommenden Ausgabe PCNEWS-162 (erscheint im September) zeigt Günter, wie er seinen Schützlingen eine Basis-Absicherung...