von Franz Fiala | Nov. 20, 2017 | JavaScript
AJAX Ein Grundproblem von Webseiten war in den Anfangsjahren die Schwerfälligkeit bei der Interaktion, weil man jede Benutzer-Aktivität zum Server senden musste und dann die ganze Seite noch einmal aufbauen musste. Bei komplexen Seiten dauert der Neuaufbau aber zu...
von Franz Fiala | Nov. 20, 2017 | JavaScript, JavaScript
jQUery jQuery ist eine Bibliothek zur vereinfachten Ansprache von Objekten einer HTML-Seite. Wer mit WordPress arbeitet, hat jQuery automatisch an Bord. Das Herz von jQuery ist die $-Funktion, die zur Ansprache von Objekten auf einer Seite dient. Während man bei...
von Franz Fiala | Nov. 20, 2017 | JavaScript
JavaScript JavaScript ist die Lingua Franca des Internet. Versuche von Microsoft, alternativ auch VBScript ins Spiel zu bringen, sind gescheitert. Reservierte Wörter abstract • arguments • await • boolean • break • byte • case • catch • char • class • const • continue...
von Franz Fiala | Nov. 20, 2017 | HTML-CSS
CSS Cascaded Style Sheets Ein HTML-Dokument, das keinerlei Formatierungsangaben enthält, wird gemäß einer Grundeinstellung im Browser formatiert. Definition eines Style (html-3.htm) Direkt im Tag (nur in Ausnahmefällen) [code lang=“css“] <p...
von Franz Fiala | Nov. 20, 2017 | HTML-CSS
HTML In den ersten Versionen der „Hypertext Markup Language“ war es die Aufgabe von HTML einen Text zu strukturieren und auch zu formatieren. Das Strukturieren erfolgte durch so genannte Tags, das Formatieren ebenfalls über Tags und über Attribute in den Tags. Diese...
von Franz Fiala | Nov. 8, 2017 | ASPX, Webdesign
SEx*) heißt eigentlich Server-Explorer und erlaubt es, allerlei Daten über die aktuelle Server-Installation herauszufinden, etwa in der Art, wie das auch die PHP-Funktion phpinfo() macht. Daneben kann das Programm aber auch Dateien analysieren und genau diese...
Neueste Kommentare