von Franz Fiala | Jan 17, 2022 | PlugIns, Webdesign, WebSitePanel
https von Let’s encrypt Ab sofort können Webmaster, die ihr Web über unser Website-Panel (https://panel.ccc.at) hosten, ein kostenloses Zertifikat von „Let’s encrypt“ aktivieren. Web-Seiten, die mit dem http-Protokoll aufgerufen werden,...
von Franz Fiala | Sep 14, 2021 | PlugIns
Computer-Epidemien …und ihre „Behandlung“ Wenn man so ein Computer-Jahr – insbesondere als Betreuer von gemeinsamen Ressource wie es unsere Infrastruktur ist – Revue passieren lässt, kann man eine gewisse Ähnlichkeit mit unserem ständigen...
von Franz Fiala | Mrz 15, 2021 | PlugIns
Wer eine WordPress-Webseite betreibt, möchte eventuell mit seinen Besuchern in Kontakt treten. Die schlechte Nachricht ist, dass WordPress das im Auslieferungszustand nicht kann. Die gute Nachricht ist, dass es dafür gute Plugins gibt, zum Beispiel „Contact Form...
von Franz Fiala | Mrz 14, 2021 | PlugIns, Sicherheit, Sicherheit
Alle Internetseiten, die eine Eingabe ermöglichen, leiden unter unerwünschten Eintragungen. Solche Seiten sind Identifikationsmasken, Antwortformulare, Gästebücher, Foren, Kommentare, Bestellseiten usw. Diese Internetseiten werden meist nicht durch Menschen...
von Franz Fiala | Mrz 11, 2021 | Benutzer
Das Betrachten von WordPress-Inhalten unterliegt keiner Einschränkung. Wenn eine Seite publiziert ist, können diese Seite alle Besucher der Seite auch sehen. (Wenn in der Folge von „Seiten“ die Rede ist, dann gilt das für „Beiträge“...
von Franz Fiala | Apr 11, 2020 | Editieren, Office
Weil ein CMS „Word“Press heißt, bedeutet das nicht, dass es eng mit Word verwandt wäre. Wahrscheinlich wolle man die Popularität von Microsoft Word nutzen, um damit zu punkten – was ja auch gelungen ist, denn WordPress ist das weltweit populärste...
Neueste Kommentare