von Franz Fiala | Apr. 19, 2023 | Software, AI-KI
Versuche mit ChatGPT Ich arbeite derzeit an einer Webseite über die „Wiener Tschechen“, ein größeres Projekt, und dabei kann jede Art von Unterstützung nicht schaden. Gestern schickte mir Christian Dorninger einen ziemlich anspruchsvollen Text über...
von Christian Zahler | Feb. 19, 2023 | Netzwerktechnik, Grundlagen
Netzwerk-Grundlagen Ein PC-Netzwerk besteht aus miteinander verbundenen PCs. Die Verbindung kann dabei über Kabel erfolgen oder auch kabellos über Funk. Grundsätzlich unterscheidet man: LAN (local area network): lokale, meist firmeninterne Netzwerke, die sich...
von Franz Fiala | Jan. 15, 2023 | Grundlagen
Zufall und Evolution 2007 propagierte Kardinal Schönborn in den USA die Idee des „Intelligent Design“ Bei einem Interview in der Heimat sagte er, dass er sich nicht vorstellen könne, dass das alles nur ein Werk des Zufalls sein sollte. 2009 nahm er seine...
von Franz Fiala | Jan. 6, 2023 | Grundlagen
6 aus 45 Die Aussicht auf einen Millionengewinn motiviert viele, ein paar Euro zu investieren, um bei der Ziehung dabei zu sein. Das Glücksspiel ist so ausgetüftelt, dass bei einer Ziehung in der Regel auch ein Gewinner dabei ist. Mit abnehmender Spielfreude wird der...
von Helmut Bittermann | Aug. 25, 2022 | Digitaltechnik, Grundlagen
Digitaltechnik „begreifbar machen“ Die Digitaltechnik befasst sich mit digitalen Schaltungen. Diese Schaltungen bestimmen den Aufbau und die Funktionsweise nahezu aller heute verwendeten informationsverarbeitenden Systeme. Die zunehmende Nutzung dieser...
von Christian Zahler | Aug. 10, 2022 | Grundlagen, Software
Software Christian Zahler Software ist der Sammelbegriff für alle Programme und Programmteile. In diesem Kapitel soll ein kurzer Überblick über fertige Softwareprodukte gegeben werden, besonders über solche, die einen breiten Anwenderkreis ansprechen. Betriebssysteme...
Neueste Kommentare