Willkommen im Club Computer

IT-Wissen, Infrastruktur & Community seit 1986

Der Club Computer ist ein unabhängiger Verein für IT-Interessierte und Profis.
Seit über 35 Jahren bieten wir unseren Mitgliedern:

  • Know-how & Austausch: Vorträge, Workshops und Fachartikel rund um Computer,
    Software, Netzwerke, Künstliche Intelligenz, IoT und aktuelle IT-Trends.
  • Starke Community: Ein Netzwerk engagierter Mitglieder, die ihr Wissen teilen,
    voneinander lernen und gemeinsam an digitalen Lösungen arbeiten.
  • PC NEWS: Viermal jährlich erscheint die PC NEWS als gedruckte Vereinszeitschrift
    des Club Computers, des Vereins Digital Society und der
    4future foundation. Für Vereinsmitglieder kostenlos direkt in den Postkasten.
  • Technische Infrastruktur: Über unseren Partner
    4future digital bieten wir den Vereinsmitgliedern kostengünstig
    digitale Services wie Domains, Webspace, E-Mail, Cloud-Speicher und virtuelle Server an.


Ob Einsteiger:in oder Profi – im Club Computer bist du Teil einer aktiven IT-Community.

Veranstaltungen

Sommerfest 30. Juli 2025

Sommerfest 30. Juli 2025

30.07.2025    
17:00 - 21:00
€0,00
Sommerfest 30. Juli 2025 Digital Society, ClubComputer und die 4future.foundation laden herzlich zum gemeinsamen Sommerfest ein! 🌞 Wann & WoIn entspannter Atmosphäre, bei gutem Essen, kühlen [...]
Sommerfest 27. August 2025

Sommerfest 27. August 2025

27.08.2025    
17:00 - 21:00
€0,00
Sommerfest 27. August 2025 Digital Society, ClubComputer und die 4future.foundation laden herzlich zum gemeinsamen Sommerfest ein! 🌞 Wann & WoIn entspannter Atmosphäre, bei gutem Essen, kühlen [...]

Aktuelles

Informatik-Grundlagen

Informatik-Grundlagen

Informatik-Grundlagen In diesem Blog werden auch Grundlagenartikel publiziert. Bisher erschienen sind: 2019-07-18 Gleich-, Wechsel– und Drehstrom2021-09-27 Historische Entwicklung der Informationstechnologie2021-09-28 Trends in der...

mehr lesen
Herstellung von ICs

Herstellung von ICs

Herstellung von ICs Um nun einen Computer zu „bauen“, muss man die logischen und arithmetischen Verknüpfungen AND, OR, +, – usw. irgendwie physikalisch realisieren. Das heißt, man braucht Bauteile, die es möglich machen, Informationen in Form von Spannung (meist sind...

mehr lesen
Memory (Interner Speicher)

Memory (Interner Speicher)

Memory (interner Speicher) RAM Random Access Memory. Arbeitsspeicher mit wahlfreiem Zugriff, Größenangaben in KByte oder MB. RAM-Chips in PCs sind meist aus dynamischen RAM-Bausteinen (DRAM) aufgebaut. Sie sind mit einem Wasserkübel mit Loch im Boden vergleichbar. Ist...

mehr lesen
Linux Debian Bullseye

Linux Debian Bullseye

Linux Debian Bullseye Das Upgrade auf die neueste Debian-Version (Bullseye) verlief so wie erwartet. Bullseye hat die Versionsnummer 11, während naheliegenderweise mein aktuelles Debian die Nummer 10 (Buster) innehat. Jeder gewissenhafte Techniker hat meines...

mehr lesen
Internet-Pöbel

Internet-Pöbel

Internet-Pöbel War schon alles mal da. Und in einem noch viel größeren Ausmaß. Wo sind die seligen Zeiten, als ganze Regierungsmannschaften wie mexikanische Drogendealer in unterirdischen Tunneln mit schweißgebadeten Leibern ihren Weg in die Hofburg suchen mussten?...

mehr lesen
Zahlungen digital und analog

Zahlungen digital und analog

Zahlungen digital und analog Dass die Inhalte von ClubComputer im Web und in der gedruckten Vereinszeitschrift entstehen können, verdanken wir der Treue unserer Mitglieder. Die Mitgliedsebiträge werden uneingeschränkt in Information verwandelt. Etwa die Hälfte dient...

mehr lesen
Audio-Files konvertieren

Audio-Files konvertieren

Audio-Files konvertieren In einer Sammlung von etwa 4.000 Hörbüchern wird Ordnung gemacht! Bei der Analyse der Daten zeigte sich, dass nicht alle Hörbücher im .mp3-Format gespeichert waren. Es gab auch noch vereinzelt die Formate RAR, M4A, MP4 (Filme), OGG und ein...

mehr lesen
Ladestelle im Eigentumswohnhaus

Ladestelle im Eigentumswohnhaus

Ladestelle im Eigentumswohnhaus Bauliche Änderungen in Eigentumswohnhäusern können schwieriger sein als in einer Mietwohnung, insbesondere, wenn es um Einstimmigkeit geht. Bei kleinen Wohnhausanlagen kann das eventuell noch funktionieren, aber in unserer Anlage mit 87...

mehr lesen