von Franz Fiala | Aug. 5, 2021 | Elektromobilität
Geänderte Bedürfnisse Evolutorische Entwicklung des Eisenbahnwaggons aus der Kutsche. Technologische Evolution In seinem Buch „Strategie der Genesis“ beschreibt Rupert Riedl Evolution auf allen Ebenen, beginnend beim Urknall; nicht als etwas rein...
von Franz Fiala | Juli 18, 2021 | Elektromobilität
Variable Ladepreise Wenn man als Neuling in die Welt der Elektromobilität eintaucht, gibt es abseits der Begeisterung für das angenehme Fahrerlebnis gleichzeitig Überraschungen bei der Ladeinfrastruktur. Österreich ist mit Ladepunkten durchschnittlich gut...
von Franz Fiala | Juli 5, 2021 | Elektromobilität
Hurra, die Förderung ist da! Staatliche Förderung Der Staat fördert Elektromobilität. Beim Elektroauto sind es 3.000,- € für die Anschaffung 600,- € für eine Wallboxvariabler Betrag für die Installation der Wallbox Voraussetzungen Kaufpreis für das E-Auto maximal...
von Günter Hartl | Juni 10, 2021 | Elektromobilität
Türgriffe ade Wieder einmal hat mich die Wirklichkeit überholt. Der obligatorische Autoschlüssel ist im Laufe der Zeit immer mehr den „keyless“ (schlüssellosen) Lösungen gewichen. Der offensichtliche Nachteil bleibt aber auch hier bestehen. Das Trum,...
von Franz Fiala | März 20, 2021 | Elektromobilität
Mit dem Elektroauto fährt man nicht kurz tanken, sondern man nutzt zum Laden die Zeit, die man für einen Einkauf, einen Ausflug, einen Museums-, Stadion- oder Konzert-Besuch benötigt. Dazu braucht man keinen Schnelllader, eine Wechselstrom-Ladestelle genügt. Leider...
von Franz Fiala | Feb. 22, 2021 | Elektromobilität
Bei den meisten Ladesäulen kann man auch mit Handy-Apps bezahlen. Mit dem Handy muss man sich aber mit den Zahlungsmodalitäten abmühen, daher ist es rationeller, diese Daten einmalig bei der Bestellung einer Ladekarte bekannt zu geben. wenn die Karte einmal...
Neueste Kommentare