Inhalt 1 Das Betriebssystem Microsoft Windows 10 Windows 10 ist ein Client-Betriebssystem der Firma Microsoft. Er erschien am 29. Juli 2015 und ist der Nachfolger von Windows 8.1. Windows 10 gehört zur Windows NT-Produktreihe, die ursprünglich für die...
Inhalt Zu dieser Arbeitsunterlage Sehr geehrte Leserin, geschätzter Leser! Zunächst darf ich mich herzlich für das Interesse bedanken, das Sie an dieser Schulungsunterlage bekunden. Diese Unterlage entstand als Begleitmaterial zu Veranstaltungen, die eine Einführung...
Im Zuge der Herstellung des Skriptums „Windows 10“ von Christian Zahler sollte als Titelbild eines jeden Kapitels ein für Windows 10 typisches Bild verwendet werden. Die Wahl fiel auf die Bilder der Sperrbildschirme. Aber wo befinden sich diese? Die...
Bei der Ersteinrichtung eines PC legt man einen Account an, also einen Usernamen und ein Passwort. Windows fragt nach einer E-Mail-Adresse. Wählt man für jeden PC eine andere E-Mail-Adresse, dann hat jeder PC ein anderes Microsoft-Konto. Wählt man für einen PC ein...
Die Vorteile der Speicherung von Daten in einer Cloud-Lösung sind unbestritten. Eines der Probleme ist, ob man dem Anbieter traut. Technisch versierte Power-User können sich selbst eine Cloud-Lösung aufbauen, zum Beispiel durch die Installation von OwnCloud auf...
Wer kennt das nicht: kaum macht man Ordnung, findet man auch schon nichts mehr. Warum soll das am PC anders sein? Durch das Anwachsen der verwalteten Daten kann es passieren, dass Daten anderswie angeordnet werden oder auf ein anderes Laufwerk verschoben werden. Ein...
Neueste Kommentare