Der OneDrive funktioniert im Grunde sehr gut, allerdings muss man ihn nehmen wie er ist. Er menschelt ein bisschen. Genauer, er verhält sich so, wie Microsoft das eben will. Und das ist nicht immer so, wie man es selbst gerne hätte. Warum verschieben? Warum...
Wenn das automatische Update von Windows immer wieder mit einem Fehler abbricht… Meine Erfahrungen mit dem automatischen Windows Update waren bisher ja vorwiegend gut. Nur ganz selten passierte es, dass ein Versuch, ein Update zu installieren, fehlschlug....
Ein Erlebnisbericht und keine Empfehlung für oder gegen die Verwendung von Bitlocker unter Windows. Wer sich über Bitlocker, die Laufwerksverschlüsselungstechnologie von Microsoft informieren will, kann hier mit der Lektüre beginnen. Wer mit dem Bitlocker vertraut...
Dieser Beitrag ist eine Nachlese für den Vortrag am gleichnamigen Clubabend am 16.1.2020 im Simmeringer Kulturschmankerl von Franz Fiala und Günter Hartl. In den Folien zum Abend wurden auch zahlreiche Details aus der Konfiguration und Benutzung der Speicher...
Beim Clubabend „Cloudspeicher“ am 16.1.2020 habt ihr zwei völlig verschiedene Ansätze zur Nutzung eines Cloudspeichers erlebt. Franz nutzt Cloudspeicher für praktisch alles; für Bilder, Tondokumente, Videos und auch – und vor allem – für alle...
Wenn Unsicherheit bei der Installation eines Programmes oder bei der Anwahl einer Internet-Seite mit dem Browser besteht, sollte man solche Aktivitäten zunächst in der Windows-Sandbox testen. Diese Sandbox gibt es sein dem Mai-2019-Update, Build 1903. Sandkasten...
Neueste Kommentare