von Martin Weissenböck | Feb 2, 2021 | JavaScript, JavaScript
Svelte, ein neues JavaScript-Framework In den PCNEWS 161 habe ich im Artikel „Von nativen Apps zu PWAs“ (http://d.pcnews.at/_pdf/n161.pdf#page=27) darüber berichtet, wie mit speziellen JavaScript-Frameworks komplette Webseiten erstellt werden können, die optisch...
von Franz Fiala | Jul 16, 2019 | JavaScript, Webdesign
Wenn wir „Kalender“ sagen, meinen wir in der Regel eine zusammenfassende Vorschau auf unsere Termine. Wenn wir die benutzen Kalender nicht wegwerfen, können wir mit ihrer Hilfe unser Leben nachzeichnen. Wir sprechen von einer Chronik. Der heutige Tag...
von Franz Fiala | Mrz 12, 2019 | IoT, JavaScript, JavaScript
[Nachlese nach einem Vortrag von Andy Kunar am 5. 3.2019] Im Beitrag Raspberry für USB-OTG wurde der der Raspberry Pi Zero (hier im Bild) vorgestellt, mit dem das Beispiel onoff realisiert wurde. Aber prinzipiell sind diese ersten Schritte mit jeder Raspberry-Version...
von Franz Fiala | Mrz 7, 2019 | JavaScript
Wer Programme schreiben will, benötigt dazu einen Entwicklungsrechner und ein Zielsystem (Target). Wer Programme für den PC entwickelt, schreibt den Code am PC und das ausführbare Binär-Programm (.exe, .com) läuft ebenfalls am PC. Ist das Zielsystem aber nicht der PC,...
von Franz Fiala | Nov 20, 2017 | JavaScript, JavaScript
jQUery jQuery ist eine Bibliothek zur vereinfachten Ansprache von Objekten einer HTML-Seite. Wer mit WordPress arbeitet, hat jQuery automatisch an Bord. Das Herz von jQuery ist die $-Funktion, die zur Ansprache von Objekten auf einer Seite dient. Während man bei...
von Franz Fiala | Nov 8, 2017 | JavaScript
Beim Testen von HTML-, JavaScript- und CSS-Code gibt es das Prinzip „Ausprobieren“. Es gibt aber auch sehr viele unterstützende Seiten im Internet, die dieses Testen sehr anschaulich in einem Browser-Fenster ausführbar machen. Online-Compiler...
Neueste Kommentare