von Franz Fiala | Mrz 11, 2019 | Cloud, OneDrive, OwnCloud, PowerShell
Anlass für diesen Artikel war die Beobachtung eines Clubmitglieds, dass der Upload seiner 8GB großen Video-Datei auf unserem cc|drive (drive.ccc.at) mit eine Fehlermeldung endet. Das Limit unseres cc|drive ist auf 512 MB eingestellt. Ein solches Upload-Limit gibt es...
von Franz Fiala | Feb 23, 2019 | PowerShell
Roman hat bei seinem Vortrag erwähnt, dass man neben der Windows PowerShell ISE auch Visual Studio Code als PowerShell-Editor verwenden kann. Das wollte ich probieren und die folgenden Schritte zeigen, wie das funktioniert: Installation Visual Studio Man installiert...
von Franz Fiala | Feb 13, 2019 | PowerShell
Unser Clubabend über Powershell naht und als eine weitere Vorbereitung dazu wurden verschiedene Informationen zusammengetragen, die für die Einarbeitung verwendet werden können. Das sind zunächst Links, die auf Internet-Ressourcen verweisen, unterteilt in deutsche und...
von Franz Fiala | Dez 9, 2018 | PowerShell
Gravatar ist ein Konzept von WordPress, Profilbilder zu verwalten. Die Profilbilder werden nicht auf der konkreten Installation gespeichert, sondern auf dem Gravatar-Server. Gewissermaßen hängen alle WordPress-Seiten über dieses Element zusammen – sofern...
von Franz Fiala | Sep 17, 2018 | PowerShell
Powershell zu beherrschen, ist ein wichtige Qualifikation für System-Administratoren. Aber auch einem gewöhnlichen User kann Powershell eine große Hilfe sein. Wir haben im Artikel Von Dos zu Powershell über einen Umstieg von der klassischen Eingabeaufforderung...
von Franz Fiala | Jul 25, 2018 | PowerShell
Die DOS-Kommandozeile war unser allererstes Kommunikationsmittel mit dem PC – und es gibt sie immer noch, das zugehörige Programm heißt cmd.exe. Allerdings gibt es nun schon seit vielen Jahren die Powershell, eine ungleich mächtigere Kommandozeile, die man auch...
Neueste Kommentare