von Franz Fiala | Nov. 24, 2021 | PowerShell, Grundlagen, Social Media
Atome der digitalen Welt Der Facebook-Account von Mimikama postete auf Facebook kommentarlos folgendes (https://www.facebook.com/mimikama.at/posts/269868261849482):...
von Christian Zahler | Nov. 10, 2021 | PC, Grundlagen
Zentralprozessor (CPU) Man unterscheidet Systeme mit nur einer CPU (single processing) und Mehrprozessorsysteme (multiprocessing). Die Motherboards müssen dann für den Einbau mehrerer CPUs geeignet sein. Ein Zentralprozessor besteht aus dem Leitwerk (Steuerwerk =...
von Christian Zahler | Nov. 10, 2021 | PC, Grundlagen
Externe Speicher 1. Hat der Computer eine ausreichend große Festplatte, so ist der Arbeitsspeicher zu klein. Hat er einen ausreichenden Arbeitsspeicher, dann ist die Festplatte zu klein. 2. Eine Festplatte mit n GB Speicherplatz ist immer zu n–1 GB...
von Christian Zahler | Nov. 9, 2021 | PC, Grundlagen
PC-Netzteil und PC-Akku Der Netzteil dient zur Spannungsversorgung der EDV-Anlage. Während bei PC-Systemen in Normalgröße der Netzteil im Gehäuse integriert ist, ist er bei Notebooks oft in einem eigenen Gehäuse untergebracht. Hauptkomponenten eines Netzteils...
von Christian Zahler | Nov. 9, 2021 | Betriebssystem, Grundlagen
PC-Architektur Von Neumann-Architektur Die in PCs heute verwendete Architektur geht auf den österreichisch-ungarischen Mathematiker John von Neumann zurück, der später in den USA tätig war. John von Neumann (1903 – 1957) Die von-Neumann-Architektur ist ein...
von Christian Zahler | Sep. 28, 2021 | Grundlagen
Trends in der IT Seit 2005 gibt jedes Jahr im August gibt die renommierte Analysefirma Gartner (www.gartner.com) den „Heiligen Gral“ der IT-Branche heraus, den sogenannten Hype Cycle for Emerging Technologies. Es geht darum eine Einschätzung, welche IT-Themen in den...
Neueste Kommentare