Digitaltechnik „begreifbar machen“ Die Digitaltechnik befasst sich mit digitalen Schaltungen. Diese Schaltungen bestimmen den Aufbau und die Funktionsweise nahezu aller heute verwendeten informationsverarbeitenden Systeme. Die zunehmende Nutzung dieser...
Bilder verkleinern Im Beitrag „Bilder für Diashow kopieren“ wurden Bilder aus vielen Einzelordnern in einem gemeinsamen Dia-Ordner zusammengefasst. Dabei wurde die Originalgröße der Bilder nicht verändert. Betrachtet man die Bilder aber auf einem...
Hier wird gezeigt, wie mit einem PowerShell-Skript Dateien aus einer hierarchischen Ordnerstruktur in einen Zielordner kopiert werden und dabei die chronologische Reihenfolge beibehalten wird. Aufgabenstellung Meine Bilder sind in einer hierarchischen Ordnerstruktur...
Lokal oder Cloud? Bei unserem Lieblingsverein Rapid begegnet man verschiedensten Handybenutzern, und daher beschreibe ich hier die Erfahrungen bei der Handhabung der Konfiguration der Geräte, die mir bei solchen Begegnungen aufgefallen sind. Die Screenshots sind von...
Diskussionsgruppe „ZigBee“ Martin Weissenböck lädt Interessenten an der Hausautomatisierung zur Telegram-Gruppe „ZigBee“ ein. In der Gruppe erfolgt ein Austausch von Erfahrungen zu den Themen ZigBee und MQTT im privaten und schulischen Umfeld....
Google Icons Alles, was man in HTML nicht als Zeichen darstellen kann, wird als Grafik in HTML eingebettet. Das sind nicht nur Bilder, sondern auch verschiedene Symbole oder Zeichnungen. Letztere können leicht als eine SVG-Grafik dargestellt werden und werden daher...
ClubComputer-WhatsApp-Gruppe Eigentlich war ich kein besonderer Freund von WhatsApp, der Messenger von Facebook genügte mir. Doch die weite Verbreitung von WhatsApp, seine Fähigkeit, Gruppen bilden zu können und schließlich ein Video, das ich fast zwei Jahre wegen...
PCNEWS-174 „Software“ Der Artikel „Software“ bildet den Hauptteil der Ausgabe PCNEWS-174. Christian Zahler vergleicht die Programmarten sowohl thematisch als auch historisch. Wer die letzten 5 Jahrzehnte erlebt hat, wird sich über viele...
Software Christian Zahler Software ist der Sammelbegriff für alle Programme und Programmteile. In diesem Kapitel soll ein kurzer Überblick über fertige Softwareprodukte gegeben werden, besonders über solche, die einen breiten Anwenderkreis ansprechen. Betriebssysteme...
Datenstrukturen Ein Computer hat die Aufgabe, eingegebene Daten zu verarbeiten. Im Gegensatz zum Menschen, der in der Lage ist, komplexe Zahlen, Wörter und Realbilder aufzunehmen und zu verarbeiten, selbständig Gedanken zu formen und sich frei auszudrücken, kann der...
Partielle Körperwäsche für den Frieden Angefangen hat es schon 2016. Dieser denkwürdige Tag, als es Millionen von Cis-Männern den Boden unter den Füßen weggezogen hat. Bis dahin mühsam antrainierte, rustikale Tischmanieren wurden fortlaufend gegen sozial gerechte...
Bildkomposition mit Inkscape Die Titelbilder der PCNEWS werden in Inkscape hergestellt. Inkscape ist ein Vektorgrafik-Programm ähnlich wie Adobe Illustrator oder Corel Draw. Sein Vorteil: es ist kostenlos. Es gibt kein proprietäres Datenformat, denn es wird das...
Neueste Kommentare