von Franz Fiala | Okt. 23, 2022 | PCNEWS, Digitaltechnik, Python
PCNEWS-175 „Python und Digitaltechnik“ Gleich zwei didaktisch hochwertige Aufsätze bietet die Ausgabe PCNEWS-175: Backtracking mit Python von Martin Weissenböck und Digitaltechnik „begreifbar machen“ von Helmut Bittermann Inhalt...
von Franz Fiala | Okt. 23, 2022 | Rechtliches
Eingaben bei Gericht Das Thema „Justiz“ ist eigentlich für einen Computer-Club sehr entlegen, doch da die Justiz sich gegenüber dem Publikum als digitalisiert präsentiert, wird hier eine elektronische Eingabe beschrieben. Eigentlich bin ich 74 Jahre ohne...
von Martin Weissenböck | Okt. 20, 2022 | Python
Python Einleitung In den letzten Wochen erklärte Martin Weissenböck das den Algorithmus des „Backtracking“ anhand zahlreicher Beispiele und verwendet dazu die Programmiersprache Python. In diesem ergänzenden Beitrag werden die ersten Schritte mit Python...
von Günter Hartl | Okt. 17, 2022 | Günters Streifzüge
Amazon-Killer Gefühlt bin ich sicher schon hundertmal daran vorbeigegangen. Beim Betrachten der liebevoll drapierten Auslagen fühlt man sich gleich um ein paar Jahrzehnte zurückversetzt. Da kommt nicht einmal YouTube, unsere digitale Müllhalde mit. Der vorsichtige...
von Georg Tsamis | Okt. 16, 2022 | Sicherheit
Wir planen, zu diesem Thema einen Clubabend zu veranstalten. Es wird wahrscheinlich ein Virtueller Clubabend (Online Veranstaltung via Zoom) werden. SaferInternet.at schreibt unter dem Titel Benutzerkonten doppelt schützen? dies: Ein Passwort kann schneller gestohlen...
von Franz Fiala | Okt. 15, 2022 | Infrastruktur, Webhosting
Domänennamen teurer Die Wechselkursveränderungen zwischen dem Dollar und dem Euro führten zu empfindlichen Preiserhöhungen internationaler Domänen, wie zum Beispiel .com. .net, .org… Wir müssen daher ab sofort die Preise von derzeit mehrheitlich 9,90 Euro auf...
von Franz Fiala | Okt. 14, 2022 | PlugIns
Weiterlesen… Die Seiten von ClubComputer sind frei von dynamischen Elementen. Es sind formatierte Texte, die an Word-Dokumente erinnern. Oft kann man Word-Texte sogar direkt in WordPress importieren. Wenn erklärende Texte sehr lang geraten und eventuell nur...
von Franz Fiala | Okt. 6, 2022 | PowerShell, cc|drive / OwnCloud, Windows 11
Versteckte Dateien finden Wenn Du was dazulernen willst, gehe in ein Krankenhaus – mit dem Laptop natürlich – und benutze eine praktische Cloud-Anwendung zum Replizieren der Daten auf den Laptop. Ich habe mir vorsorglich OwnCloud auf meinen Laptop...
von Franz Fiala | Okt. 5, 2022 | Betriebssystem, PowerShell
Programmgesteuerter Neustart Bei der Installation eines neuen Betriebssystems und der damit verbundenen „Generalsanierung“ kommt man in Systemtiefen, die man im sonstigen Alltag eher vermeidet, weil man ja lieber produktiv arbeiten und nicht ständig das...
von Franz Fiala | Sep. 26, 2022 | Windows 11
Windows 10 -> Windows 11 Schon seit einem Jahr möchte ich meinem Stand-PC Windows 11 beibringen. Sowohl die CPU als auch das Motherboard wären zu ersetzen gewesen. Da so eine Ersetzung länger dauern kann, zögerte ich diesen Schritt hinaus und wartete auf eine...
von Franz Fiala | Sep. 26, 2022 | Allgemein
Einfaches Backup Die Runderneuerung des PC bietet auch die Möglichkeit, kleine organisatorische Verbesserungen einzubauen. Backup alt Ich verwende kein Backup-Programm, sondern kopiere alle Daten wöchentlich von der Datenplatte S: auf die Backup-Platte B:, beide 8 TB....
von Franz Fiala | Sep. 26, 2022 | Betriebssystem, PowerShell
Programmliste Bei den früheren Updates von Windows (Win-7 -> Win-8 -> Win-10) blieben die installierten Programme Teil des Startmenüs, sofern diese Programme als Kachel ins Startmenü eingefügt wurden. Mit Windows 11 ist das anders. Zwar bleiben alle Programme...
Neueste Kommentare