Ö1-Archiv für Digies Für das Einarbeiten in unbekannte Themen ist das Ö1-Archiv ein guter Ausgangspunkt. Das Archiv ist in 63 Kapitel unterteilt, und in jedem Kapitel finden sich wieder zahlreiche (bereits gesendete) Podcasts zu diesem Thema, ein akustischer Blog. Die...
Meine Schwindel meine Stürze PROLOG Ich leide schon seit Jahr und Tagan einer blöden Schwindel-Plagda lag ich manches Mal am Bodendann ham mich Andre aufgehobenauch über Stiegen kann man fliegenund bleibt dann halt am Absatz liegennach klugem Denken in der...
Die Arbeitsweise der Naturwissenschaften Einleitung Das Technik- und Naturwissenschaftsbild hat sich also seit den 60er und 70er Jahren deutlich gewandelt: Es formieren sich breite Bevölkerungsgruppen, die sich gegen die Relevanz naturwissenschaftlicher Erkenntnisse...
Energiewende Als Stammhörer der OE1-Sendung „Radiokolleg“ lauschte ich auch an diesem Montag meiner täglichen Weiterbildungssendung. Es dauerte ein paar Augenblicke, bis ich den Nutzen für ClubComputer durch die vertraute Stimme von Peter Ott erkannte....
WordPress im Wandel Die vor wenigen Tagen automatisch installierte Version 5.9 von WordPress hat mich beeindruckt. Und da ich gleichzeitig ein uraltes Frontpage-Web reparieren sollte und mir Frontpage nicht mehr zur Verfügung stand und auch die Arbeitsschritte nicht...
Strompreis Auf einer Seite, die sich mit Treibstoffpreisen beschäftigt, hat Günter eine interessante Darstellung der Strompreise für Haushaltsstrom gefunden. Es soll dieses Ranking nicht nur vorgestellt werden sondern mit der Wirtschaftskraft eines Landes in Relation...
Neueste Kommentare