Picasa „Forever young“

Picasa „Forever young“

Es geht um Bilderverwaltung und welches Programm man dafür als das Geeignetste hält. Picasa war das Google-Bildverwaltungsprogramm für den PC. Picasa-Webalben war dessen Gegenstück im Web. Man konnte in Google Picasa Bilder auf Knopfdruck im Internet publizieren. Am...
paint.net

paint.net

In der Grundausstattung von Windows 10 gibt es die Programme Paint und Paint-3D. Wer mehr will, muss entweder tief in die Tasche greifen und ein Abo für den Adobe Photoshop kaufen oder das kostenlose Grafik-Programm GIMP verwenden. Doch ist der Leistungsumfang dieser...
Powershell

Powershell

[Nachlese nach dem gleichnamigen Clubabend mit Roman Korecky.] Unsere heutige Nachlese fällt etwas anders aus, weil die von Roman vorbereiteten Unterlagen exklusiv unseren Clubmitgliedern vorbehalten sein sollen. Welche Unterlagen gibt es? Die PowerPoint-Präsentation...
DSLR als Webcam

DSLR als Webcam

Um ein Bild von einem Objekt zu erfassen, fotografierte ich bisher die Objekte auch dem Handy und übertrug sie dann auf den PC. Neuerdings – offenbar nach einem Systemupdate – kann ich die Bilder nicht mehr über die USB-Schnittstelle übertragen und tue das...
Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft

[Nach einem Vortrag von Sepp Eisenriegler, Gründer und Vorsitzender des R.U.S.Z. (Reparatur- und Service-Zentrum)] Eine wesentliche Aussage des Vortrags war, dass unser heutiges Verständnis von Wirtschaft ein ständiges Wachstum fordert und dieses Wachstum durch eine...
E-Books erstellen

E-Books erstellen

Bis Ende 2018 konnte man mit der Webanwendung https://e-book-creator.at/ E-Books in mehreren Formaten erstellen: Mobi, Epub, Pdf, Html. Diese Anwendung steht aber nur mehr für bereits angemeldete Benutzer zur Verfügung, man kann sich nicht mehr registrieren. Google...