von Georg Tsamis | Mai 6, 2024 | Grundlagen, Wissenschaft
Wie sich moderne Physik-Didaktik anfühlen kann, zeigt Martin Apolin in bereits zeimlich vielen kurzweiligen Portionen, die nicht länger als 10 Minuten dauern und damit den Lernenden nicht überfordern. Diese Kurzvideos sind aber nicht nur für angehende Maturanten,...
von Georg Tsamis | Jan. 14, 2024 | Grundlagen
Heute möchte ich euch, auf Empfehlung von Martin Apolin, ein Video vorstellen, das uns die Funktion eines Mobilfunknetzes inklusive Mobiletelefon erläutert. Er meinte, es passe zu uns, denn es ist ja ein technischer Inhalt. Martin: “Das Handy ist so sehr in...
von Georg Tsamis | Jan. 14, 2024 | Grundlagen
Wie sich moderne Physik-Didaktik anfühlen kann, zeigt Martin Apolin in bereits zeimlich vielen kurzweiligen Portionen, die nicht länger als 10 Minuten dauern und damit den Lernenden nicht überfordern. Diese Kurzvideos sind aber nicht nur für angehende Maturanten,...
von Franz Fiala | Dez. 18, 2023 | Grundlagen
Martin Apolin Neue Folgen im Physik-Universum Wie sich moderne Physik-Didaktik anfühlen kann, zeigt Martin Apolin in nunmehr 61 kurzweiligen Portionen, die nicht länger als 10 Minuten dauern und damit den Lernenden nicht überfordern. Diese Kurzvideos sind aber nicht...
von Christian Dorninger | Nov. 3, 2023 | Grundlagen
Unsere Welt in 25 Jahren prognostiziert aus dem Blickwinkel der Naturwissenschaften Christian Dorninger (gemeinsam mit einer Physik-Abschlussklasse an der HTL-Favoriten) I. Einleitung Was kann man in den letzten Physik- oder Chemiestunden einer Oberstufenform tun?...
von Andreas Kunar | Nov. 2, 2023 | AI-KI
KI-basierte Wissensabfrage auf deutsch – PCnewsGPT Noch nie zuvor hatten wir eine solche Menge an verfügbarem, nachschlagbarem Wissen. Egal ob für uns als Individuen, oder als Teil von Organisationen bzw. Firmen. Das immer größer werdende Problem dabei ist, das...
Neueste Kommentare